Nachdem der Pro-Kopf-Konsum von Käse in Deutschland im Jahr 2024 mit 25,4 Kilogramm den höchsten Stand seit 2014 belegte, stiegen auch im ersten Halbjahr 2025 sowohl Umsatz (+ 7,5 Prozent) als auch Absatz (+4,7 Prozent) im Vergleich zum Vorjahreszeitraum Januar bis Juni erneut deutlich an. Für die ersten sechs Monate 2025 hat NielsenIQ einen Umsatzwert für den Lebensmittelhandel von 645 Mio. Tonnen ermittelt. Der Thekenumsatz schwächelt mit einem Minus von knapp über fünf Prozent nach wie vor. Der Grund ist aber weniger die Bedeutung des Thekengeschäftes, sondern eher der Rückgang der Geschäfte, die u. a. Käse in Bedienung führen. Gouda ist immer noch die gefragteste Hart- und Schnittkäsesorte. Gefolgt vom Großlochkäse (Maasdamer Typ) sowie dem Bergkäse. Im Länderranking belegen die Niederlande nach Deutschland deutlich Platz zwei, vor den Schweizer Sorten, Frankreich und Italien.
Bildquelle: Switzerland Cheese Marketing
Länderbericht
- Hans Wortelkamp
Quelle: Switzerland Cheese Marketing / NielsenIQ