Zulieferer
Quelle: JUMO

JUMO erhält EMAS-Urkunde

Drei EMAS-Urkunden für die drei JUMO-Werke in Fulda: IHK Präsident Dr. Christian Gebhardt, JUMO-Geschäftsführer Dr. Steffen Hoßfeld; IHK Hauptgeschäftsführer Michael Konow (vordere Reihe, von links nach rechts); Florian Belz, Umweltmanagementbeauftragter JUMO; Matthias Raab, Leitung Managementsysteme JUMO; Maximilian Schlichtherle, Nachhaltigkeitsmanager JUMO (hintere Reihe) Foto: JUMO

 

Die JUMO GmbH & Co. KG in Fulda erhält eine EMAS-Urkunde und erreicht dadurch einen neuen Meilenstein im Bereich Umweltmanagement. Damit unterstreicht JUMO das langjährige Engagement für Umwelt- und Ressourcenschutz im Unternehmen. Die Verleihung der Urkunde durch die IHK Fulda bestätigt, dass JUMO ein funktionierendes und sich stetig verbesserndes Umweltmanagementsystem nach den anspruchsvollen Vorgaben der EMAS-Verordnung implementiert hat.

Nachhaltigkeit als Unternehmensphilosophie

EMAS steht für „Eco-Management and Audit Scheme“ und ist ein freiwilliges Umweltmanagementsystem der Europäischen Union. Es hilft Organisationen, ihre Umweltleistung zu verbessern und ihre Umweltauswirkungen zu minimieren. EMAS ist ein anspruchsvolles System, das über internationale Umweltmanagementnormen wie ISO 14001 hinausgeht.

Als EMAS-registriertes Unternehmen leistet JUMO einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz, mit Fokus auf effiziente Maschinen, Anlagen und Prozesse sowie ein tiefgründiges Abfall-, Recycling- und Gefahrstoffmanagement. Mit der EMAS-Einführung und Veröffentlichung der Umwelterklärung berichtet das Unternehmen fortan jährlich über den Stand seiner Umweltleistungen und -ziele. „Ziel ist es, Kunden, Geschäftspartnern, Mitarbeitenden sowie der interessierten Öffentlichkeit zu zeigen, wie Umweltschutz bei JUMO gelebt und kontinuierlich verbessert wird“, unterstreicht Florian Belz, Umweltmanagementbeauftragter und Teamleitung Umwelt-/Arbeitsschutzmanagement bei JUMO.

Energieeffizienz im neuen Werk SENSILO

Mit dem neuen Werk SENSILO im Technologiepark Fulda-West setzt JUMO neue Maßstäbe in Sachen Energieeffizienz und Nachhaltigkeit. Das Werk nutzt modernste Technologien zur Energiegewinnung, darunter eine effiziente Wärmerückgewinnung mittels Nutzung moderner Wärmetauscher und Erdwärmesonden (Geothermie) für die Gebäudeklimatisierung. Weiterhin wurde auf dem Gebäude eine 700 kWp starke Photovoltaikanlage installiert, welche grünen Strom liefert. In Zeiten, wenn kein eigener Strom produziert wird, kauft JUMO 100 % TÜV-zertifizierten Ökostrom vom Energieversorger zu. Somit ist dieses Werk frei von fossilen Energieträgern in der Energieversorgung.

 

Verwandte Artikel

Markt

Preise haben sich angeglichen

Ornua kommentiert die aktuelle Mopro-Handelsentwicklung...
Länderbericht

Auch Mopro betroffen

Schweiz: 44 Produktrückrufaktionen in 2024...
Länderbericht

Handel macht sich keine Freunde

Wie reagieren Rohmilch-Lieferanten für den Frischemarkt auf den Preisverfall?...
Markt

Vertragspflicht würde Milcherzeuger stärken

MEG Milch Board begrüßt Entscheidung des EU-Parlaments...
ZuivelNL

ZuivelNL: KW 42

Butter-Notierung gibt wieder nach...
Markt

Drei zentrale Trends

Lebensmittel- und Getränkeindustrie steht 2026 erneut vor einem Wandel...
Nach oben scrollen