Pflanzliche Alternativprodukte wie Hafer-, Soja- oder Mandelmilch liegen deutlich im Trend. Laut dem BMEL-Ernährungsreport 2024 greifen mittlerweile rund zehn Prozent der Deutschen täglich zu vegetarischen oder veganen Produkten – eine Steigerung von fünf Prozent seit 2020. Gleichzeitig geben knapp 40 Prozent der Verbraucher an, dass sie schon mal auch pflanzliche Alternativprodukte kaufen. Beim Online-Supermarkt „Knuspr“ machen pflanzliche Produkte mittlerweile bis zu acht Prozent des monatlichen Nettoumsatzes aus. Milchalternativen gehören dabei zu den Favoriten.
Doch während Kuhmilch als Grundnahrungsmittel in Deutschland mit nur sieben Prozent Mehrwertsteuer besteuert wird, gelten Pflanzendrinks als „verarbeitete Lebensmittel“ und unterliegen dem erhöhten Mehrwertsteuersatz von 19 Prozent. Mit der Initiative „SIEBENPROZENT“ will Knuspr jetzt ein Zeichen für die Gleichbehandlung von pflanzlichen Lebensmitteln setzen. Mit der Aktion sollen Knuspr-Kunden im Januar die Mehrwertsteuerdifferenz einsparen und pflanzliche Milchalternativen zum reduzierten Mehrwertsteuersatz von sieben Prozent kaufen.