Pixabay
Bildquelle: https://pixabay.com/de/illustrations/fahne-flagge-frankreich-2292670/
News
Quelle: Agroberichten Buitenland

Initiative gegen falsche Kennzeichnung

In Frankreich legen die Verbraucher großen Wert auf die Herkunft und Qualität ihrer Lebensmittel. Nun ergreift die französische Regierung härtere Maßnahmen gegen irreführende Etikettierung. Die fälschliche Kennzeichnung ausländischer Produkte als französische ist im Lebensmittelsektor immer noch zu verbreitet, behauptet Paris. Mit verstärkten Kontrollen und härteren Sanktionen will die Regierung dies unterbinden.

Im Jahr 2024 hat die französische Betrugsbekämpfungsbehörde DGCCRF 10.000 Kontrollen von als französisch gekennzeichneten Lebensmitteln durchgeführt. Bei diesen Kontrollen wurden in 34 % der Fälle Unregelmäßigkeiten festgestellt, was zu 1.802 Verwarnungen, 588 Anordnungen zur Unterbindung illegaler Praktiken und 562 Anzeigen führte.

 

Abb.: Pixabay

Verwandte Artikel

Unternehmen

Fusion beschlossen

Gremien von Arla und DMK Group stimmen Fusionsplänen zu...
Länderbericht

Prognose korrigiert

In diesem Jahr werden ca. 100 Millionen Liter Milch angeliefert...
ZuivelNL

ZuivelNL: KW 25

Butternotierung hält sich erneut...
Verpackung

thinbarrier 303

Neues Barrierepapier für klimatische Herausforderungen...
Verpackung

Neus von der Käseverpackung

Coveris begleitet die 2025 International Cheese and Dairy Awards...
Verpackung
Digitale Technologien und Coaching steigern Linieneffizienz...
Nach oben scrollen