Ob Biene Maja, Peppa Pig oder Super Mario – Lizenzprodukte bringen Farbe und Emotion ins Kühlregal. Doch ihre Aufgabe ist wesentlich komplexer.
Lizenzprodukte fallen ins Auge – bunt, aufmerksamkeitsstark und häufig prominent im Regal platziert. Während sie bei Waren wie Spielzeug, Technik oder Unterhaltung längst zu den großen Umsatztreibern zählen, spielen sie im Lebensmittelsektor eine eher untergeordnete Rolle. „Mit Ausnahme von Süßwaren und Getränken“, erläutert Carsten Kortum, Professor für Betriebswirtschaftslehre und Handel an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg. „Im Bereich der Molkereiprodukte ist die Bedeutung noch geringer, weil Konsumenten stark auf Preis und Alltagsroutine achten“, sagt er. Gleichzeitig aber sieht Kortum, „dass Lizenzen hier durchaus Chancen bieten, wenn sie gezielt eingesetzt werden – etwa in kinderaffinen Segmenten oder bei Limited Editions, die für Aufmerksamkeit sorgen.“ ….
Hier lesen Sie den ganzen Artikel….