Unternehmen
Quelle: Dairy Reporter

Gute Ergebnisse

Fonterra-CEO Miles Hurrel kündigte soeben ein Investitionsprogramm an, das sich über die nächsten drei bis vier Jahre erstrecken wird und die Effizienz steigern soll. Die Genossenschaft wird nach der Veräußerung des Verbrauchergeschäfts und der damit verbundenen Geschäftsbereiche (zusammen als Mainland Group bekannt) an Lactalis auf B2B-Dienstleistungen konzentrierten Zu den wichtigsten Projekten gehören die Wertsteigerung des Proteinportfolios, die bessere Verwertung von Milchfett durch Investitionen in Butter und Frischkäse sowie Investitionen in die Standorte, einschließlich der Erneuerung des ERP-Systems, Einführung von KI und Automatisierung.

Der Betriebsgewinn der Fonterra-Gruppe stieg 2024/25 um 13 % auf 1,7 Mrd. NZ$, verglichen mit 1,5 Mrd. NZ$ im Vorjahr, der Konzernumsatz erhöhte sich ebenfalls um 15 % auf 26 Mrd. NZ$. Der endgültige Milchpreis für die Saison beträgt 10,16 NZ$ pro kg TS, das sind insgesamt 15,3 Mrd. NZ$ an Milchgeld, 3,8 Mrd. $ mehr als im Vorjahr. Die Milchanlieferung ist in der laufenden Saison um 2,6 % gestiegen. Die Nachfrage nach Eiweiß sowie der Verkauf von ultrahocherhitzter Sahne, Butter und Mozzarella im Großraum China waren die wichtigsten Leistungsfaktoren im Geschäftsjahr.

Verwandte Artikel

News

Ernährungsreport 2025

Verbraucher achten wieder mehr auf den Preis­...
Länderbericht

Schweizer Käsesignale

Le Gruyère AOP Spezial mehr als 18 Monate gereift aus...
Hersteller

Was tun mit der Molke?

Der Verband für handwerkliche Milchverarbeitung e.V. lädt zu zwei kostenfreien...
Nachhaltigkeit

Zentrale Handlungsfelder für Unternehmen

TÜV SÜD veröffentlicht Whitepaper zur Kreislaufwirtschaft...
Technik

Integriertes Wärmepumpensystem

Tetra Pak Integrated Heat Pump System ermöglicht bis zu 77...
Unternehmen

Vollständige Zertifizierung

Danone erreicht als erstes globales Unternehmen seiner Branche B Corp-Standard...
Nach oben scrollen