Obere Reihe v.l.: Peder Tuborgh CEO Arla Foods, Inger-Lise Sjöström; stellv. Aufsichtsratsvorsitzende Arla Foods, Guus Mensink; Vorstandsvorsitzender DOC Kaas, Thomas Stürtz; Vorstandsvorsitzender DMK Group, Ingo Müller CEO DMK Group. Untere Reihe v.l.: Jan Toft Nørgaard; Aufsichtsratsvorsitzender Arla Foods, Heinz Korte; Aufsichtsratsvorsitzender DMK Group
Bildquelle: DMK
Unternehmen
Quelle: DMK / Arla

Fusion beschlossen

Die Molkereigenossenschaften Arla Foods und die DMK Group (DMK eG + DOC Kaas U.A.) geben bekannt, dass die beschlussfassenden Organe der Genossenschaften der geplanten Fusion zugestimmt haben. Der beabsichtigte Zusammenschluss bedarf allerdings noch der Genehmigung durch die zuständigen Behörden.

Mit einer mehrheitlichen Zustimmung bei den Genossenschaften Arla, DMK eG und DOC Kaas U.A. [von jeweils offenbar über 90% wie unbestätigten Aussagen zu entnehmen ist] spiegeln die Abstimmungsergebnisse die Unterstützung der Landwirte als Eigentümer beider Unternehmen für eine Fusion wider.

Durch die Fusion werden die internationale Reichweite und Innovationskompetenz von Arla mit dem starken und vielfältigen Produktportfolio und Know-how der DMK Group vereint. Dank dieser sich ergänzenden Kompetenzen wird die neue Genossenschaft lt. Pressetext einzigartig positioniert sein: Mit einem breiteren Angebot an hochwertigen Milchprodukten, vermehrten Produktinnovationen und einer starken Marktpräsenz soll sie einen noch größeren Mehrwert schaffen.

Jan Toft Nørgaard, Aufsichtsratsvorsitzender von Arla Foods: „Ich danke meinen Eigentümerkollegen für ihre aktive Teilnahme. Die Zustimmung der Genossenschafts-mitglieder bestätigt unsere gemeinsame Überzeugung, dass Arla und die DMK Group gemeinsam stärker sind. Durch die Bündelung unserer sich ergänzenden Stärken können wir eine nachhaltigere und innovativere Milchwirtschaft für die Zukunft sichern und dabei weiterhin einen Mehrwert für unsere Eigentümer und Partner schaffen.“

Heinz Korte, Aufsichtsratsvorsitzender der DMK Group: „Bei DMK teilen wir die gleichen Werte wie Arla, haben die gleiche Herangehensweise an unsere Arbeit und eine gemeinsame Vision für die Zukunft der Milchwirtschaft. Ich freue mich sehr, dass meine Berufskollegen heute der Fusion zugestimmt haben und damit unseren Weg unterstützen. Ich danke allen Mitgliedern, die so ihr Vertrauen in die Stärke dieser Idee bekundet haben. Denn ich bin fest davon überzeugt, dass sich diese Entscheidung als richtig erweisen wird.“

Langjährige Zusammenarbeit als Basis

Die Partnerschaft zwischen Arla Foods und der DMK Group hat sich bereits in Joint Ventures bewährt. Ein Beispiel hierfür ist ArNoCo, das DMK-Käseproduktion mit der globalen Expertise von Arla im Bereich Zutaten (Ingredients) kombiniert. Auf dieser Grundlage wird der Zusammenschluss weitere Fortschritte in den Bereichen Molkereitechnologie, nachhaltige Produktion und Ernährungskompetenz vorantreiben.

Peder Tuborgh, CEO von Arla Foods: „Wir wissen aus Erfahrung, dass unsere Organisationen gut zusammenarbeiten. Durch den Zusammenschluss können wir Innovationen beschleunigen und noch mehr Menschen mit hochwertigen Produkten versorgen, während wir gleichzeitig einen starken Milchpreis für unsere Landwirte sichern.“

Ingo Müller, CEO der DMK Group: „Die Zustimmung unserer Genossenschaftsmitglieder ist ein starkes Signal. Es zeigt, dass wir die genossenschaftliche Idee leben und daran glauben, dass wir gemeinsam noch stärker sein können. Und dass wir bereit sind, Verantwortung zu übernehmen. Für unsere Unternehmen. Für die nächste Generation von Landwirten. Und für die Versorgung der Menschen mit hochwertigen Lebensmitteln – hier in Deutschland, aber auch weit darüber hinaus.“

Nächste Schritte
Mit der heute erfolgten Zustimmung der Genossenschaftsvertreter, wird die Fusion nun den behördlichen Prüfungsverfahren unterzogen, die voraussichtlich im 1. Quartal 2026 abgeschlossen sein werden. Bis zum Vorliegen der endgültigen Ergebnisse der behördlichen Prüfung werden die beiden Unternehmen wie bisher als zwei unabhängige Einheiten weiterarbeiten.

Das fusionierte Unternehmen wird den Namen Arla tragen und seinen Hauptsitz in Viby J, Dänemark, haben. Jan Toft Nørgaard wird die Position des Aufsichtsratsvorsitzenden übernehmen, Peder Tuborgh wird CEO und Ingo Müller wird als EVP (Executive Vice President) in die Geschäftsleitung (EMT: Executive Management Team) von Arla eintreten und die Integration nach der Fusion steuern.

Fakten (Zahlen Geschäftsjahr 2024):
Arla Foods:
Umsatz: 13,8 Mrd. EUR
Landwirte: 7,600
Mitarbeiter: 21,900
Milchmenge: 13,7 Mrd. kg.

 

DMK Group:
Umsatz: 5,1 Mrd. EUR
Landwirte: 4,600
Mitarbeiter: 6,800
Milchmenge: 5,3 Mrd. Kg.

 

Verwandte Artikel

Kooperation

Vertriebskooperation wird ausgeweitet

IMCD wird mehr Märkte für FrieslandCampina bearbeiten...
Social Media

Posten und Reposten

Unser Fachmagazin Milch-Marketing, spezialisiert auf den Handel mit Molkereiprodukten und...
Technik

UHT-Anlage für Junlebao

APV liefert bisher größte ESL-Linie nach China...
Markt

Aktueller VMB-Marktkommentar

Abgepackte Butter gut, Blockbutter verhalten nachgefragt...
Nachhahltigkeit

Natural White Board-Karton für Biomilch

Norwegische Rørosmeieriet setzt auf neue, umweltfreundlichere Kartonverpackungen für Trinkmilch....
Technik

Robotik im Verpackungsprozess

Automatica: Premiere für Schubert in München...
Nach oben scrollen