2.039 Kilo Comté in den Reifegraden 9, 15 und 21 Monate wurden im Februar im großen Innenhof von Fort des Rousses in einem riesigen Kupferkessel, zusammen mit Hunderten Litern Wein (Chardonnay und Savagnin) erhitzt. Die Qualität der Weine wurde von Philippe Faure-Brac, bester Sommelier der Welt im Jahr 1992, beglaubigt. Der Rest des Rezepts? 2 Kilo Knoblauchmark, 1,5 Kilo weißer Pfeffer, fast 55 Kilo Maisstärke und ein wenig Wasser. Alles gemischt mit einer Art Riesenmixer, der über dem Fonduetopf platziert war.
Das fertig zubereitete Fondue wurde dann in kleinen Töpfen serviert, die auf Tischen unter einem großen Zelt standen. „Der Rekord ist mit einem Volumen von zwei Kubikmetern und einem Gesamtgewicht von 2.177,5 Kilo bestätigt. Es ist ein brandneuer Guinness-Rekord“, erklärte die Schiedsrichterin Anouk de Timary. Damit wurde der inoffizielle Rekord gebrochen, den die Schweizer in La Chaux-de-Fonds im Kanton Neuenburg in der Schweiz im Jahr 2009 mit einem über 1.440 Kilo schweren Fondue aufgestellt hatten.