Das polnische Milchaufkommen ist im Juli um über 4% auf 1,17 Mio. Tonnen gestiegen. Dies geht aus den Zahlen der Europäischen Kommission (EK) hervor. Das Land überholte die Niederlande bei der Milchanlieferung, die bei 1,13 Mio. Tonnen verharrte. Auch Irlands Milchanlieferung ist gestiegen. Mit einem Plus von fast 4 % gab es 36.000 Tonnen mehr Milch im Land. Innerhalb Europas stieg die Milchanlieferung in Ungarn prozentual am stärksten, nämlich um 16%. In absoluten Mengen sind das 21.000 Tonnen mehr als ein Jahr zuvor auf eine Gesamtproduktion von 151.000 Tonnen im Monat. Italien produzierte 21.000 Tonnen mehr Milch, ein Zuwachs von 2 %.
Den größten Rückgang gab es in Deutschland, wo die Lieferungen um 24.000 Tonnen niedriger waren als im Vorjahr. Insgesamt wurden im Juli 2,7 Mio. Tonnen Milch angeliefert, gefolgt von Frankreich mit 1,9 Mio. Tonnen (+0,4%).
In Europa ist die Milchanlieferung im Juli auf der Basis von 30 Tagen im Monat um 0,6 % gestiegen.
Abb.: Pixabay