Milch-Marketing 5-2025
Quelle: Milch-Marketing 5-2025 Etablierte Alternative

Etablierte Alternative

Marken und Eigenmarken liegen in der Verbraucherpräferenz mittlerweile nahe beieinander, denn Private Labels stehen als günstige und qualitativ hochwertige Alternative zu den Markenprodukten im Fokus der preissensiblen Verbraucher.

Rabattaktionen mit 50 Prozent und mehr sind bei Markenprodukten keine Seltenheit, denn sie stehen in Konkurrenz mit attraktiven Eigenmarken. Obwohl bei diesen ein zum Teil stärkerer Preisanstieg zu verzeichnen ist, sind sie im Schnitt rund 30 Prozent günstiger als ihre Markenvorbilder. Und der Preis ist eines der wichtigsten Kriterien bei der Produktwahl, auf den – laut der aktuellen Simon-Kucher Shopper-Studie – 60 Prozent der Konsumenten noch stärker achtet als im Vorjahr. Aber auch Qualität (37 Prozent) und Nachhaltigkeit (30 Prozent) gewinnen an Bedeutung. Insbesondere der Einkauf von Bio-Produkten ist für viele Verbraucher eine Kostenfrage, lautet das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage des Forschungsinstituts You Gov im Auftrag von Aldi. Für fast die Hälfte der Befragten ist das Preis-Leistungs-Verhältnis das wichtigste Kriterium beim Kauf von ökologischen Produkten. …

 

 

Verwandte Artikel

Markt

Kieler Rohstoffwert Oktober 2025

ife berechnet den monatlichen Rohstoffwert mit 39,1 Cent...
Unternehmen

Sahnelikörhersteller wechselt den Besitzer

Stockmeier Group übernimmt Creamy Creation...
Länderbericht

Pecorino Romano DOP in Gefahr

Scharfe Kritik an den neuen Produktionsvorschriften...
Länderbericht

0,8% mehr Rohstoff

Italienische Anlieferung im ersten Halbjahr...
Unternehmen

Justice pour nos primes

Sammelklage gegen Lactalis angekündigt...
Markt

Ø 3,7 Prozent Wachstum

Der Markt für Bio-Säuglingsmilchnahrung in Pulverform...
Nach oben scrollen