Bildquelle: Krones
Technik
Quelle: Krones

Energieeffizient und nachhaltig

 

Mit dem HLI 132 bietet HST eine Lösung, die höchste Produktqualität, Effizienz und Nachhaltigkeit in Einklang bringt (Foto: Krones)

 

Ob Milch, Säfte, chemische oder pharmazeutische Produkte – überall dort, wo Flüssigkeiten besonders fein und stabil verarbeitet werden müssen, kommt die Homogenisierung ins Spiel. Mit dem neuen HLI 132 erweitert HST seine bewährte HLI-Serie um ein Modell, das diese zentrale Aufgabe mit beeindruckender Leistung und Nachhaltigkeit erfüllt.

Mit einer Durchsatzleistung von bis zu 26.500 Litern pro Stunde – abhängig vom Betriebsdruck – ist der HLI 132 ideal für industrielle Anwendungen, bei denen große Mengen effizient verarbeitet werden müssen.

Energieeffizienz und Nachhaltigkeit im Fokus

Bei der Homogenisierung wird das Produkt mit hohem Druck durch ein spezielles Ventil gepresst. Dieses integrierte Homogenisierventil im HLI 132 erlaubt eine exakte pneumatische Einstellung und ermöglicht so die optimale Anpassung an unterschiedliche Produkteigenschaften.

In der sogenannten Homogenisierzone werden Partikel oder Fetttröpfchen stark zerkleinert. Ausgestattet mit einem kompakten Getriebe und interner Schmierung kommt der HLI 132 ohne zusätzliches Kühlwasser oder externe Aggregate für den Antrieb aus. Das senkt Betriebskosten und schont Ressourcen. So können jährlich große Mengen an Energie und Wasser eingespart werden.

Hygienisches Design und präzise Ventiltechnik

Der HLI 132 erfüllt strengste Hygienestandards: CIP mit guter Reinigbarkeit und Vermeidung von Toträumen, Oberflächenqualität nach EHEDG- und 3-A-Standards. Außerdem gibt es die Option der aseptischen Variante inklusive SWU – der HST Sterilwassereinheit. Gerade bei sensiblen Produkten wie Babynahrung oder pharmazeutischen Lösungen sorgt das für maximale Prozesssicherheit.

Kompakt, leise, leistungsstark

Neben seiner hohen Leistungsfähigkeit überzeugt der HLI 132 mit einem Schallschutzgehäuse (<85 dB) und einer kompakten Edelstahlbauweise, die Wartung und Integration in bestehende Produktionslinien erleichtert. Damit bietet HST eine Lösung, die höchste Produktqualität, Effizienz und Nachhaltigkeit in Einklang bringt und Herstellern einen echten Wettbewerbsvorteil verschafft.

 

 

Verwandte Artikel

Markt

EU-Milchpreis im August

Milchmarkt-Beobachtungsstelle meldet 0,7%ige Steigerung...
Unternehmen

Wechselkurse drücken das Ergebnis

Nestlé berichtet über die ersten drei Quartale des laufenden Geschäftsjahres...
Länderbericht

Fast 12% Wachstum

Der Markt für pflanzliche Mopro-Alternativen in Indien...
Länderbericht

Förderung durch die EU

190 Millionen Euro, unter anderem für die nigerianische Milchwirtschaft...
Hersteller

Ausgezeichnet

Beim Skandinavischen Käsewettbewerb sahnte die Thise Mejeri gleich zehn Pokale...
Ausbildung

Beste Ausbilderin des Jahres

Auszeichnung für Elisabeth Hörr von der Molkerei Gropper...
Nach oben scrollen