Agrarökonomin Maureen Schulze (Foto) tritt im nchsten Sommersemester eine Juniorprofessur an der Fakultät Nachhaltigkeit der Leuphana Universität an. Dort wird sie in einem interdisziplinären Ansatz, in dem sie Agrarwissenschaften, Marketing, Ă–konomie und Psychologie verbindet,das Verständnis nachhaltiger Kauf- und Konsumentscheidungen auf innovative Weise erforschen.Â
„In westlichen Industrienationen hat sich ein Konsumverhalten etabliert, das zunehmend negative ökologische und soziale Auswirkungen hat“, erklärt Maureen Schulze. „Die meisten der alltäglichen Kaufentscheidungen treffen Konsumentinnen und Konsumenten dabei im Lebensmitteleinzelhandel. Dadurch ist dieser durch seine Gestaltungsmöglichkeiten der Kaufumgebung ein einflussreicher Akteur in der nachhaltigen Transformation des gesamten Sektors.“ Die von Edeka geförderte Stiftungsprofessur will langfristig an wichtigen Zukunftsfragen ansetzen und die Bedingungen nachhaltiger Verhaltensänderungen im Zusammenhang mit dem Lebensmitteleinzelhandel und den strategischen Konsequenzen fĂĽr Unternehmen erforschen.Â