Handel
Quelle: Unternehmenskommunikation PENNY

Drei Parteien – ein Ziel

Am 1. Dezember wollen die Handelsorganisationen Rewe mit ihrem Discountableger Penny sowie die Molkerei Berchtesgadener Land einen bedeutenden Schritt für mehr Fairness und Stabilität in der Milchwirtschaft realisieren. Erstmals wird ein Drei-Parteien-Vertrag zwischen Handel, Molkerei und Landwirten eingeführt. Dieses neue Vertragsmodell soll insbesondere kleine und mittelständische Betriebe stärken. Durch klare Zusagen, langfristige Preisstabilität und transparente Vereinbarungen erhalten die Höfe mehr Planungssicherheit.

Der Drei-Parteien-Vertrag versteht sich als konsequente Weiterentwicklung des erfolgreichen Förderprogramms „Zukunftsbauer“. Seit 2021 wurden im Rahmen dieses Programms bereits über 700 Klimaschutzmaßnahmen auf landwirtschaftlichen Betrieben unterstützt – von Energieeffizienzprojekten bis hin zu innovativen Maßnahmen für mehr Tierwohl.

Wir werden hier weiter über das Projekt berichten.

Verwandte Artikel

News

Ernährungsreport 2025

Verbraucher achten wieder mehr auf den Preis­...
Länderbericht

Schweizer Käsesignale

Le Gruyère AOP Spezial mehr als 18 Monate gereift aus...
Hersteller

Was tun mit der Molke?

Der Verband für handwerkliche Milchverarbeitung e.V. lädt zu zwei kostenfreien...
Nachhaltigkeit

Zentrale Handlungsfelder für Unternehmen

TÜV SÜD veröffentlicht Whitepaper zur Kreislaufwirtschaft...
Technik

Integriertes Wärmepumpensystem

Tetra Pak Integrated Heat Pump System ermöglicht bis zu 77...
Unternehmen

Vollständige Zertifizierung

Danone erreicht als erstes globales Unternehmen seiner Branche B Corp-Standard...
Nach oben scrollen