LZ Molkereikongress
Quelle: moproweb.de

Die neuen (alten) Treiber

Enrico Krien, DACH Customer Success Lead bei NielsenIQ, zeichnete heute auf dem LZ Molkereikongress in München ein aktuelles Bild von den Mopro-Märkten. Laut Krien ist die Branche weniger innovativ geworden. In allen Produktkategorien mit Ausnahme der proteinreichen Mopro ist die Zahl der Produktneuvorstellungen gesunken. Bei den Moproalternativen liegt der Anteil neuer Erzeugnisse im Sortiment nun bei 17%, nach 31% im letzten Jahr. Insgesamt zählten die Marktforscher 2022 922 Neuvorstellungen, 2023 waren es 568. Umsatzseitig sind Bio (1,5 Mrd. €, + 4,4%), Alternativen (1,1 Mrd. €, + 7,1%) und proteinreiche Produkte (750 Mio. €, + 18,5%) die Treiber. Während die Preise für Lebensmittel insgesamt um 24% höher lagen als 2020, sind die Preise für Mopro sowohl in der weißen wie in der gelben Linie um 33% gestiegen.

Fotos: Endemann, Milch-Marketing

Roland Sossna / moproweb

Verwandte Artikel

Käse-Sommelier

Eine laute Stimme für Käse in Bedienung

Letztes Wochenende versammelten sich über 100 Käsesommeliers aus ganz Deutschland...
Aktionen

Gelungene Aktion

Mit Tret-Traktoren als Testimonials eroberte Beemster nicht nur die Herzen...
IT

Industrie-5.0-Akademie

Danone schult 20.000 Mitarbeiter in KI-Fragen...
Handel

Klage gegen die EU

Emmentaler Switzerland will Exklusivität für den Begriff "Emmentaler"...
News

Mighty Drinks bankrott

Milchalternativen mit zu geringer Rentabilität...
Spotmarkt

Preisbaro SüßMoKo KW 25/2025

Exklusiv für Abonnenten: das Preisbarometer für Süßmolkenkonzentrat von molkerei-Industrie...
Nach oben scrollen