News

Der Klimaplan der Weltbank

In einem neuen Papier schlägt die Weltbank vor, die Milliarden, die reiche Länder zur Förderung von CO2-reichen Produkten wie rotem Fleisch und Milchprodukten ausgeben, für klimafreundlichere Optionen wie Geflügel, Obst und Gemüse zu verwenden. Dies sei eine der kosteneffizientesten Möglichkeiten, den Planeten vor dem Klimawandel zu bewahren, argumentiert die Bank.

“Wir müssen aufhören, den Planeten zu zerstören, während wir uns ernähren”, sagte Julian Lampietti, Manager für globales Engagement im Bereich Landwirtschaft und Ernährung bei der Weltbank, gegenüber POLITICO.
Die Weltbank fordert die Behörden auf, der Landwirtschafts- und Lebensmittelindustrie mehr Aufmerksamkeit zu schenken, die nach Ansicht der Bank lange vernachlässigt und unterfinanziert war. Dem Bericht zufolge müssen die Länder jedes Jahr 260 Milliarden Dollar in diese Sektoren investieren, um ihre Emissionen bis 2050 ernsthaft zu reduzieren – ein gemeinsames Ziel der entwickelten Volkswirtschaften. Das ist 18 Mal mehr als die Länder derzeit investieren.
Lampietti warnte davor, sich zu sehr auf das zu konzentrieren, “was man nicht tun sollte”, und rief dazu auf, sich mehr darauf zu konzentrieren, “was man tun sollte”. Ernährung sei eine “sehr persönliche Entscheidung”, fügte er hinzu, und er befürchte, dass eine Debatte, die auf Daten basieren sollte, zu einem Kulturkampf werden könnte.

Verwandte Artikel

Unternehmen

Stabilität und Wachstum

Milchwerke Schwaben berichten über das Geschäftsjahr 2024...
Zulieferer

2 Prozent Minus

Weniger deutsche Nahrungsmittel- und Verpackungsmaschinen...
Länderbericht

Milchmarkt 2024 mit stabiler Entwicklung

Milchverband Österreich (MVÖ) zieht Bilanz...
Verpackung

Recyclingfähige Hochbarriere-Folie

Neue Folie von allvac ist bis zu 97 Prozent recyclingfähig...
Unternehmen

Ertrinken in Milch

Crediton Dairy fordert Bauern auf, weniger anzuliefern...
Handel

Langfristige Integration nötig

Autonome Handelsmaßnahmen der EU für die Ukraine laufen aus...
Nach oben scrollen