Unternehmen
Quelle: Danone

Danone: Q3-Ergebnisse 2025

 

Im dritten Quartal 2025 verzeichnete Danone ein durchwachsenes Ergebnis. Während die Nachfrage nach proteinreichen Produkten wie Oikos-Joghurt speziell im US-Markt weiterhin stark ist, kämpft das Unternehmen mit Herausforderungen in der nordamerikanischen Creamer-Sparte [Kaffeeweißer]. Die hohe Nachfrage nach Oikos Protein Shakes konnte nicht vollständig bedient werden, was das Wachstumspotenzial einschränkte.

Der Konzernumsatz stieg im dritten Quartal um 4,2 % auf 7,1 Mrd. Euro. Das organische Wachstum lag bei 3,1 %, blieb damit jedoch hinter den Erwartungen zurück. Besonders Nordamerika zeigte eine schwache Entwicklung: Hier sank der Umsatz um 1,5 %, was vor allem auf die rückläufige Performance der Kaffee-Creamer-Produkte zurückzuführen ist. Im Gegensatz dazu legte die Kategorie „Specialized Nutrition“ weltweit um 6,8 % zu.

CEO Antoine de Saint-Affrique betonte, dass man bei der Expansion der Oikos Protein Shakes vorsichtig vorgehe und zunächst das Wiederkaufsverhalten validieren wolle, bevor eine landesweite Einführung in den USA erfolgt. Die strategische Neuausrichtung bei Activia und die Fokussierung auf funktionale Inhaltsstoffe wie Ballaststoffe und Protein sollen langfristig neue Zielgruppen erschließen.

Verwandte Artikel

Handel

Preisvorteil für Vegan

Lidl bietet seine veganen Produkte günstiger an als seine tierischen...
Hersteller

Doppelzertifizierung

Albert Herz GmbH stärkt ihre Nachhaltigkeitsstrategie gleich doppelt....
Sortiment

Wachstumswege für Bio

Der dänische Bio-Report 2025 setzt neue Akzente im Biomarkt und...
Unternehmen

Erfolgreiche Zertifizierung

Albert Herz GmbH erfüllt die Normen ISO 14001 und ISO...
Konjunktur

Rentenbank-Agrarbarometer

Stimmung und Investitionsbereitschaft in der Landwirtschaft sinken...
EU Flag Pixabay
Markt

Wertwachstum 2,2% p.a.

Entwicklung des EU-Mopro-Marktes bis 2035...
Nach oben scrollen