Bildquelle: Vectorportal Image by Vectorportal.com, CC BY
Länderbericht
Quelle: Luxemburger Wort

Butterpreis steigt

Im Jahr 2021 erreichte der Butterpreis in Luxemburg seinen bisherigen Höchststand. Doch auch im laufenden Jahr hat sich der Preis weiter erhöht. Laut Statec ist der Butterpreis in Luxemburg zwischen September 2024 und September 2025 um 6,94% gestiegen. Parallel ist der Preis in Deutschland um 37% gesunken.

Die Situation auf dem Milchmarkt ist laut Agrarministerin Martine Hansen in Luxemburg im Moment stabil. Im Jahr 2025 lag der Preis für ein Kilogramm konventionelle Milch zwischen 52,64 und 55,95 Cent, ohne große Schwankungen. Im August lag er bei 53,12 Cent. Damit bewegt sich die Preisspanne in dem Bereich, der auch den Milchbauern in Deutschland bezahlt wird.

Ein Biobauer erhielt auf beiden Seiten der Mosel mehr für die Milch seiner Tiere. So wurden den Biobauern in Luxemburg im August 61,57 Cent pro Kilogramm gezahlt. Das sind 15 Prozent mehr als das, was konventionelle Bauern erhielten. Trotzdem ist der Anteil von Biomilch in Luxemburg sehr gering. Zum Vergleich: Der Anteil der Biobauern liegt in Luxemburg bei rund 6,5 Prozent, der Anteil von Biomilch laut Landwirtschaftsministerium bei nur 0,97 Prozent.

 

Abb.: Vectorportal

Verwandte Artikel

News

Ernährungsreport 2025

Verbraucher achten wieder mehr auf den Preis­...
Länderbericht

Schweizer Käsesignale

Le Gruyère AOP Spezial mehr als 18 Monate gereift aus...
Hersteller

Was tun mit der Molke?

Der Verband für handwerkliche Milchverarbeitung e.V. lädt zu zwei kostenfreien...
Nachhaltigkeit

Zentrale Handlungsfelder für Unternehmen

TÜV SÜD veröffentlicht Whitepaper zur Kreislaufwirtschaft...
Technik

Integriertes Wärmepumpensystem

Tetra Pak Integrated Heat Pump System ermöglicht bis zu 77...
Unternehmen

Vollständige Zertifizierung

Danone erreicht als erstes globales Unternehmen seiner Branche B Corp-Standard...
Nach oben scrollen