Bildquelle: LVN
News
Quelle: LVN

Auf Schatzsuche im Milchland Niedersachsen

 

Mit Smartphone, Stift und einer Prise Entdeckergeist ausgerüstet , können kleine und große Abenteurer ab sofort die neue Geocaching-Tour „Milchlandrunde“ im Ammerland erleben. Fünf Stationen laden zum Rätseln, Staunen und Verweilen ein – und geben spannende Einblicke in eine nachhaltige Milch- und Landwirtschaft in Niedersachsen. Die Tour richtet sich an Familien, Schulklassen, Freizeitgruppen und erfahrene Geocacher gleichermaßen.

Mit GPS und Neugier unterwegs

Die Caches befinden sich an besonders idyllisch gelegenen Orten im Ammerland – alle sind gut mit dem Fahrrad erreichbar. Der Tourverlauf ist größtenteils abseits vom Straßenverkehr. Wer mit Smartphone, Powerbank und Stift unterwegs ist, kann sofort loslegen: Einfach GPS-Koordinaten

eingeben, die versteckten Caches aufspüren, QR-Code scannen – und schon beginnt die Tour. Es gibt keine feste Reihenfolge, ein Einstieg ist an jeder Station möglich. Jede Station enthält eine Aufgabe mit Zahlenschloss, die durch genaues Zuhören, Rechnen oder Beobachten gelöst werden kann.

Erlebnis, Wissen und eine Prise Milch

Die Inhalte der Tour reichen von moderner Milchkuhhaltung über Nachhaltigkeit im Stall bis hin zu historischen Molkereistandorten. Dabei geht es nicht um trockene Fakten, sondern um unterhaltsame Infos zum Anfassen – kindgerecht erklärt, aber auch für Erwachsene spannend

aufbereitet. Auch für eine kulinarische Pause ist gesorgt: Entlang der Route warten Rastmöglichkeiten mit regionalem Flair. (Tipp: Öffnungszeiten beachten!) Die „Milchlandrunde“ ist ab sofort auf geocaching.com aufrufbar unter GT-4FE oder www.geocaching.com/play/geotours/milchland.

Die Milchlandrunde im Überblick:

• 5 Caches an landwirtschaftlich geprägten Orten

• Tourverlauf größtenteils abseits vom Straßenverkehr, ideal für Radtouren

• Alle Aufgaben sind familiengeeignet und abwechslungsreich gestaltet

• Keine feste Reihenfolge – Einstieg ist an jeder Station möglich

 

Verwandte Artikel

Markt

EU-Milchpreis im August

Milchmarkt-Beobachtungsstelle meldet 0,7%ige Steigerung...
Unternehmen

Wechselkurse drücken das Ergebnis

Nestlé berichtet über die ersten drei Quartale des laufenden Geschäftsjahres...
Länderbericht

Fast 12% Wachstum

Der Markt für pflanzliche Mopro-Alternativen in Indien...
Länderbericht

Förderung durch die EU

190 Millionen Euro, unter anderem für die nigerianische Milchwirtschaft...
Hersteller

Ausgezeichnet

Beim Skandinavischen Käsewettbewerb sahnte die Thise Mejeri gleich zehn Pokale...
Ausbildung

Beste Ausbilderin des Jahres

Auszeichnung für Elisabeth Hörr von der Molkerei Gropper...
Nach oben scrollen