Bildquelle: Foto: LIDL
Handel
Quelle: moproweb.de

Alle schreiben Verluste

Die Kemptener Butterbörse hat am 8.10.25  die neuen Notierungen wie folgt bekanntgegeben:

Nachfolgend eine Übersicht und ein Vergleich mit der Kalkulation von Lidl zur Vorwoche:

 

01.10.25                              08.10.25

€ kg                € 250g          € kg                € 250g           % VW            % VJ

6,55               1,6375          5,55               1,3875          – 15,3            – 34,3

 

Kalkulation EVP Lidl

€ 1,4900                              € 1,4900

Ohne MwSt.            . € 1,3925                              € 1,3925

Einkauf                      € 1,6325                              € 1,3875

Deckungsbeitrag – € 0,2450                              € 0,0050

DB %                          – 17,6                                    0,4

 

Damit ist die Maßnahme Lidl eben doch kein Verkauf unter Einstand. Alle Einzelhändler haben zwischenzeitlich die Handelsmarke auf EVP € 1,49 umgestellt. Dabei kommt aber keine Freude auf. Denn alle machen Verlust mit Butter, besonders ausgeprägt bei den zweistufigen Betrieben, da die Fixkosten nicht gedeckt werden.

Sollte der Rohmilchpreis wie prognostiziert auf 37 Cent abstürzen, dann ist wohl mit einer weiteren Preisreduzierung bei Butter zu rechnen. Dies bedeutet für die Milchbauern einen Einkommensverlust von ca. 2,3 Mrd. €, die Betriebsmittelkosten nicht gerechnet. Die Lidl-Maßnahme wirkt damit direkt auf das gesamte Milchaufkommen. Es kann nicht sein, dass ausgelöst durch einen Preiskrieg zwischen Lidl und Aldi die Milchbauern in Existenznot geraten. Hier ist wieder einmal die Politik gefragt.

Das Oligopol von Aldi, Lidl, Edeka, Rewe hat im LEH einen Marktanteil von 85%, das nennt man Marktmacht. Der LEH kann seit 1974 nach Aufhebung der Preisbindung durch SPD/FDP den EVP sowohl für Marken als auch seine Handelsmarken allein festlegen kann, d.h. er hat Preishoheit für alle Artikel. Wenn in einer freien Marktwirtwirtschaft Verkaufspreise eigenständig festgelegt werden können, bedeutet das aber auch, dass Verantwortung  für die Marktentwicklung übernommen werden muss.

 

 

 

Verwandte Artikel

Anzeige

Anzeige: Einladung zur Mitgestaltung

Internationale Innovations-Konferenz im März 2026 im Milchwirtschaftlichen Zentrum Bayern...
Verbände

Käsesommeliers auf Reisen

Unter dem Motto „Vom Ursprung des Käses bis zum Glas...
Messen

Im Wandel der Zeit

Initiative Milch vermittelt jungen Menschen Zukunftsperspektiven der Milch auf der...
Milch-Marketing 10-2025,

Marktriesen unter sich

Die Auswahl an Smoothies ist groß, die Anzahl der Hersteller...
Unternehmen

PepsiCo meldet sich zurück

Neue proteinreiche Produkte mit wissenschaftlich fundierter Rezeptur...
Milch-Marketing 10-2025, Desserts – gekühlte Köstlichkeiten

Desserts – gekühlte Köstlichkeiten mit Potenzial

Ob cremiger Vanillepudding, fruchtige Joghurt-Desserts oder luftig-leichte Mousse .......
Nach oben scrollen