
GDL-Fachtagung Texturierung von Lebensmitteln
Die GDL lädt für den 27./28. April nach Stuttgart zur Fachtagung Texturierung von Lebensmitteln. Programm und Anmeldung
Die GDL lädt für den 27./28. April nach Stuttgart zur Fachtagung Texturierung von Lebensmitteln. Programm und Anmeldung
Der britische Informationsdienst Dairy Industry Newsletter DIN hat seine Konferenz 2023 angekündigt. Sie wird am 18. und 19. Mai in London stattfinden. Das Generalthema lautet: "Wie lassen sich Wertschöpfung und Nachhaltigkeit mit der Aufrechterhaltung der Rentabilität vereinbaren?". Informationen: lucy@lucyclaireevents.com
Die muva Kempten lädt für den 13. und 14. Juni 2023 zur 4. Internationalen Konferenz Bedeutung pflanzlicher und zellbasierter Alternativen für die Milchwirtschaft ein. Programm
Unter dem Motto "Qualität leben: Prozesse sicher gestalten und Risiken entlang der Supply Chain beherrschen" treffen sich Verantwortliche für QS, QM und Risikomanagement am 22. und 23. Juni 2023 in Köln zur 14. QS-Leiter Tagung.
Auf der 14. QS-Leiter Tagung der Akademie Fresenius treffen sich die Qualitäts-Verantwortlichen aus der gesamten Lebensmittelindustrie, um aktuelle Fragen rund um die Themen Produkt- und Rohstoffsicherheit zu diskutieren. Mehr als die harten Fakten zählen auch die Kontakte, Gespräche und Diskussionen unter den Teilnehmenden. Deshalb gehört immer eine Abendveranstaltung zum Netzwerken und zum Austausch unter Branchenkollegen […]
Der Oberbegriff der Lebensmittelsicherheitskultur wird verstanden als gemeinsame Werte, Überzeugungen und Normen, die die Einstellung und das Verhalten in Bezug auf Lebensmittelsicherheit in einer Organisation, in der gesamten Organisation und über die gesamte Organisation hinweg beeinflussen.  Aber was bedeutet dieses in den Bereichen des geltenden Lebensmittelrechts, der Betriebsführung, in der Beschaffung, der Lebensmittelsicherheit und der Herstellungsprozesse, […]
Am 12. und 13. September 2023 findet in Göttingen das 27. Ahlemer Käse-Seminar statt. Behandelt werden unter anderem diese Themen: - Käsemarkt - Optimierung von Prozessen und Ressourcen - Herausforderungen bei Plant-base Käse -  Water reuse in der Milchindustrie - Führung im digitalen Zeitalter - Neue Technologien für Herstellung und Analytik - Salzreduktion ohne Geschmacksverluste […]
Am 14. und 15. September 2023 findet das nächste ZLV-Verpackungssymposium statt.
Die Österreichische Milchwirtschaftliche Tagung wird von der HBLFA Tirol in Zusammenarbeit mit dem Verein zur Förderung der österreichischen Milchwirtschaft ausgerichtet. Die Österreichische Milchwirtschaftliche Tagung gilt als traditionsreichste Veranstaltung des Jahres und ist Treffpunkt der gesamten österreichischen Milchwirtschaft. Die Veranstaltung wird an zwei Halbtagen abgehalten: 1. Halbtag: aktuelle agrar- und wirtschaftspolitische Themen 2. Halbtag: chemische, mikrobiologische […]
Die HBLFA Tirol veranstaltet am 14. und 15. September 2023 gemeinsam mit dem Verein zur Förderung der Österreichischen Milchwirtschaft die Österreichische Milchwirtschaftliche Tagung. Die Tagung steht unter dem Generalthema: Nachhaltig zum Erfolg und wird als Präsenzveranstaltung an der HBLFA Tirol in Rotholz abgehalten. Gastgeber der Veranstaltung ist die Tirol Milch. Programm Abb.: Pixabay
Energie-, Ressourceneffizienz und Umweltschutz sind die aktuellen und zukünftigen großen Herausforderungen. Auch wenn die rechtlichen Rahmenbedingungen immer komplexer werden, die Vielfalt neuer Entwicklungen und angebotener technischer Lösungen ist breiter denn je. Der Milchindustrie-Verband e.V. (MIV) bietet im Rahmen des Seminars "Umweltschutz und Stand der Technik" am 18. September 2023 in Radeberg einen Überblick zu aktuellen Themen […]
Die Adalbert-Raps-Stiftung und das ZNU – Zentrum für Nachhaltige Unternehmensführung der Universität Witten/Herdecke rufen eine neue Veranstaltungsreihe zur Nachhaltigkeit entlang der Lieferketten von Gewürzen und anderen pflanzlichen Rohstoffen für Vertreter von produzierenden Unternehmen, Handelsunternehmen, Verbänden und Forschungseinrichtungen ins Leben. Die digitale Workshopreihe bringt Experten aus Wissenschaft und Praxis zusammen, um Nachhaltigkeitsherausforderungen in globalen Lieferketten […]
B&L MedienGesellschaft mbH & Co. KG
Postfach 10 02 20
40702 Hilden
Max-Volmer-Straße 28
40724 Hilden
Tel.: 02103/204-0
Fax: 02103/204-204
E-Mail: info@blmedien.de
Verlagsniederlassung München
Postfach 21 03 46
80673 München
Garmischer Straße 7
80339 München
Tel.: 089/37060-0
Fax: 089/37060-111
E-Mail: muc@blmedien.de
Verlagsniederlassung Bad Breisig
Postfach 1363
53492 Bad Breisig
Zehnerstraße 22b
53498 Bad Breisig
Tel.: 02633/4540-0
Fax: 02633/97415
E-Mail: infobb@blmedien.de
© B&L MedienGesellschaft mbH & Co. KG
Made with ♥ by HLT GmbH & Co. KG