17. Fachtagung der Milchsammel-Logistik

    Optitool veranstaltet die 17. Fachtagung der Milchsammel-Logistik dual: eine Wir Präsenzveranstaltung ist für den 04.06.2025 in Regensburg vorgesehen, der online-Termin ist am 24.06.2025.  Bei einer Präsenzteilnahme wird ein vorabendliches Netzwerktreffen am 03.06.2025 mit Stadtführung in der Altstadt Regensburgs angeboten. Bei der Online-Teilnahme stehen die jeweiligen Referenten "live" für die Beantwortung anfallender Fragen zur Verfügung. […]

Informationsveranstaltung zum EWKFonds

Gemäß den Vorgaben des Einwegkunststofffondsgesetzes (EWKFondsG) sollen die Hersteller von bestimmten Einwegkunststoffprodukten - wie To-go-Verpackungen, Getränkebechern, Feuchttüchern und anderen Produkten – mehr Verantwortung für die Kosten der Entsorgung dieser Abfälle im öffentlichen Raum übernehmen. Zu diesem Zweck leisten Hersteller Zahlungen an den Einwegkunststofffonds, welche anschließend genutzt werden, um Anspruchsberechtigten Mittel als Kostenerstattung für deren erbrachte […]

Abwärmenutzung zur Kälteerzeugung in der Lebensmittelbranche

Nutzen Sie das Potenzial von Abwärme – und zwar nicht nur als Energiequelle, sondern auch als effektiven Beitrag zur Reduktion Ihrer Energiekosten und COâ‚‚-Emissionen. Die Sorption Technologies GmbH stellt in einem kostenlosen Webinar am 5. Juni eine Lösung für industrielle Energieeffizienz vor: eine thermisch betriebene Kältemaschine, die dazu geeignet ist, Niedertemperaturabwärme für die Kälteerzeugung nutzbar zu […]

Einsatz von Flexibilitäten zur Optimierung der Energieversorgung

      Im Onlineseminar "Einsatz von Flexibilitäten und weiteren Technologien zur Optimierung der Energieversorgung - Mit BHKW und Co. zur Effizienzsteigerung" geht es um die Nutzung von Flexibilitäten und zusätzlichen Technologien, die zur Effizienzsteigerung in der Energieversorgung von Unternehmen der Ernährungsindustrie beitragen können. Beleuchtet wird der optimale Einsatz von Blockheizkraftwerken (BHKW) und anderen flexiblen Anlagen, die nicht nur für eine […]

Energiewende: Erst die Daten, dann die Taten!

Am 17. Juni veranstaltet die Food-Processing Initiative e.V. ein online-Seminar zum Generalthema Energiewende. Energiewende in Unternehmen heißt: alles wird Strom. Für Unternehmen wird sich das lohnen, weil Brennstoffe und Treibstoffe wegen wachsender Knappheit und steigenden COâ‚‚-Gebühren deutlich teurer werden. Wie hoch werden Ihre Einsparungen sein? Lohnen sich Speicher und Puffer? Welcher Invest ist nötig? Wie […]

Global Dairy Congress

Der 18. Global Dairy Congress findet vom 18. bis 19. Juni in Amsterdam, Niederlande, statt.

Innovationsforum: Lösungen für die nachhaltige Lebensmittel- und Getränkeindustrie

  Am 26. Juni findet im Dänischen Generalkonsulat in München ein Innovationsforum statt, organisiert vom Sustainable Industries Advisory Team und dem Trade Council of Denmark. Im Mittelpunkt stehen moderne Technologien und Best-Practice-Beispiele aus Dänemark für eine nachhaltige Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Der Fokus liegt auf Lösungen zur COâ‚‚-Reduzierung sowie zur Optimierung von Energie- und Ressourceneffizienz.   […]

Workshop „Food goes digital“

Der Workshop „Food goes digital“ am 26. Juni 2025 von MPDV und FELTEN in Kassel soll die Potenziale schlanker, effizienter und Compliance-konformer Produktionsprozesse aufzeigen und sie erlebbar machen. MPDV und FELTEN beleuchten in ihrem gemeinsamen Workshop, wie intelligente Produktions-IT zum entscheidenden Erfolgsfaktor wird. Sie schaffen in Fertigungsstätten Transparenz und geben klare Einsicht in komplexe Prozesse. […]

Barriere-Verbundfolien – Der Expertentreff

Am 1. und 2. Juli 2025 lädt Innoform zur renommierten Tagung „Barriere-Verbundfolien – Der Expertentreff“ in die SKZ-Modellfabrik in Würzburg ein. Im Fokus stehen Monomaterialien, innovative Herstellungsverfahren und Barriere-Beschichtungen auf Folie und Papier. Teilnehmende erhalten wertvolle Einblicke in zentrale Nachhaltigkeitsthemen und die wichtigsten Innovationstreiber im Bereich Barrierefolien. Schlüsselthemen: · Neue Materialien: Biopolymere und faserbasierte Alternativen […]

Zukunftsforum Kunststoffkreislauf 2025

Fraunhofer IVV lädt zum Zukunftsforum Kunststoffkreislauf 2025 nach Berlin ein. Vom 1. bis 3. Juli 2025 stehen im Rahmen der Veranstaltung aktuelle Forschungsergebnisse, innovative Technologien und zukunftsweisende Ansätze zur nachhaltigen Nutzung von Kunststoffverpackungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette im Fokus. Als Projektpartner der BMFTR-Fördermaßnahme »KI-Anwendungshub Kunststoffverpackungen – nachhaltige Kreislaufwirtschaft durch Künstliche Intelligenz« gestaltet das Fraunhofer IVV […]

Moderne Wärmewende = Kälte aus Wärme

"Moderne Wärmewende = Kälte aus Wärme", 14.07.2025, 15:00 - 16:00 Uhr, online Sorptionskälteanlagen und Sorptionswärmepumpen bieten eine vielversprechende Möglichkeit, Abwärme sinnvoll zu nutzen: Sorptionsanlagen (Kälteanlagen & Wärmepumpen) nutzen Abwärme effizient. Absorptionskälteanlagen wandeln z. B. 85 °C Abwärme in Kälte (z. B. 6 °C oder -2 °C) um. Wärmetransformatoren werten z. B. 70 °C Abwärme auf 110 °C auf. Absorptionswärmepumpen erzeugen Nutzwärme aus Umwelt- […]

Nach oben scrollen