50. Erzeugerberatertagung

Seminare

  Die 50. Arbeitstagung der Erzeugerberater 2025 wird vom LBM in Zusammenarbeit mit dem Milchprüfring Bayern e.V., dem Verband der Milcherzeuger Bayern e.V. und dem milch.bayern e.V. am 10./11. November in Herrsching ausgerichtet. Die Veranstaltung kann auch über einen Livestream besucht werden. Download des Programms      

DMA: Mitarbeiterführungsseminar „Vom Kollegen zum Vorgesetzten in der Molkerei“

Seminare

Die Deutsche Molkerei Akademie führt vom 13.-15.11.2025 das Mitarbeiterführungsseminar „Vom Kollegen zum Vorgesetzten in der Molkerei“ Teil II durch. Die Veranstaltung findet im Stadthotel Oranienburg statt. Zielgruppe sind Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die Personalführungsaufgaben in Produktion, Qualitätssicherung und Verwaltung in der mittleren Führungsebene übernehmen sollen oder übernommen haben. Das Seminar bereitet die Teilnehmenden optimal auf den Rollenwechsel […]

Zukunftsupdate Ernährung 2025

Seminare

Wie gelingt die Transformation des Ernährungssystems? Nachhaltigkeit und gesunde Ernährung sind die Kernkonzepte, wenn es um die Zukunft des Essens geht. Doch welche Entwicklungen sind darüber hinaus vielversprechend, jenseits von Modellberechnungen und Technologie-Visionen? Wie entwickelt sich die Landwirtschaft am Standort Deutschland? Welche Ernährungsform setzt sich langfristig durch? Wie kann eine zukunftsfähige Kreislaufwirtschaft funktionieren? Das DLG-Fachzentrum […]

Aktuelles Milch- und Lebensmittelrecht intensiv

Kempten Ignaz-Kiechle-Straße 20-22, Kempten, Deutschland
Seminare

Sie erhalten einen systematischen Überblick über die neuen Entwicklungen und wesentlichen Änderungen im Milch- und Lebensmittelrecht auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene. Anhand von Fallbeispielen werden in verständlicher Weise - auch für Nichtjuristen - Rechtsfragen aus der Praxis erörtert und ausführlich diskutiert. Zielgruppe Praktiker und Spezialisten von Lebensmittel- (sowie Verpackungs-) Herstellern und Handelsunternehmen, insbesondere aus den […]

990€

Messunsicherheit in der Mikrobiologie, DIN EN ISO 19036:2020

Online
Seminare

In diesem Seminar wird die DIN EN ISO 19036:2020 vorgestellt. Die Teilnehmer erhalten einen Einblick in die praktische Umsetzung der Norm DIN EN ISO 19036:2020 „Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Feststellung von Messunsicherheiten bei quantitativen Bestimmungen.“

290€

DLG-Kolloquium 2025: Nachhaltige Produktivitätssteigerung – Innovationen, Modelle, Pioniere

Seminare

Die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) lädt am Dienstag, 2. Dezember 2025, zum diesjährigen DLG-Kolloquium nach Berlin ein. Unter dem Titel „Nachhaltige Produktivitätssteigerung – Innovationen, Modelle, Pioniere“ diskutieren Expertinnen und Experten aus Landwirtschaft, Wissenschaft, Politik und Verbänden, wie sich Produktivitätszuwächse, internationale Wettbewerbsfähigkeit und ökologische Ziele in Einklang bringen lassen. Das neue DLG-Leitbild „Nachhaltige Produktivitätssteigerung“ wird im Rahmen […]

Bestimmung von Leistungsmerkmalen in der Wassermikrobiologie, DIN EN ISO 13843

Online
Seminare

In diesem Seminar wird die gesamte Norm DIN EN ISO 13843:2018 vorgestellt: Relevanz der Norm DIN EN ISO 13843:2018 “Wasserbeschaffenheit – Anforderungen zur Bestimmung von Leistungsmerkmalen von quantitativen mikrobiologischen Verfahren” Vorgehensweise Ergebnisinterpretation

290€

35. Dresdner Verpackungstagung

Seminare

Das Deutsche Verpackungsinstitut e. V. (dvi) lädt für den 4. und 5. Dezember 2025 zur 35. Dresdner Verpackungstagung in die sächsische Landeshauptstadt ein. Bis zum 15. Oktober gelten besondere Konditionen für Frühbucher. In fünf Themenblöcken diskutiert die Tagung praktische Wege zur Umsetzung der PPWR, untersucht wie aus ESG-Vorgaben Wettbewerbsvorteile werden und wirft einen Blick auf […]

KÄSESEMINAR – THEORIE UND PRAXIS

Seminare

Die Hochschule Hannover veranstaltet zusammen mit der Deutschen Molkerei-Akademie vom 12. bis 14. Januar 2026 in Hannover-Ahlem das "KÄSESEMINAR - THEORIE UND PRAXIS". Programm: Ahlem Käseseminar_2026

MILCHTROCKNUNGSVERFAHREN

Seminare

Die Hochschule Hannover veranstaltet zusammen mit der Deutschen Molkerei-Akademie vom 19. bis 23. Januar in Hannover-Ahlem das Seminar "MILCHTROCKNUNGSVERFAHREN". Programm: Ahlem Trocknungsseminar_2026_korr  

Nach oben scrollen