Lade Veranstaltungen
News

Praxisworkshop Kurzzeiterhitzer in Theorie und Praxis

 

Die Kurzzeiterhitzung ist zur Reduzierung der Keimbelastung, Abtötung potentieller Krankheitserreger und Verbesserung der Haltbarkeit der Milch eines der häufigsten Verfahren in der Milchindustrie. Auch in Hofkäsereien und ‑molkereien kommen Durchlaufpasteure zum Einsatz. Vor der Anschaffung oder auch im laufenden Betrieb eines Kurzzeiterhitzers stellen sich viele Fragen:

Wie funktioniert die Wärmerückgewinnung?
Ab welchen Verarbeitungsmengen ist ein Kurzzeiterhitzer sinnvoller als ein Chargenpasteur?
Wie viel Strom, Wasser und Reinigungsmittel werden verbraucht?
Wie lässt sich der Erhitzer an verschiedene Prozesse (Trinkmilch, Joghurt, Käse) anpassen?

Der Praxisworkshop Kurzzeiterhitzer in Theorie und Praxis des VHM findet am 3. März an der Staatlichen Fachschule für Milch- und Molkereiwirtschaft, 88239 Wangen, statt.

Inhalte
Sie tauchen ein in die Theorie der Funktionsweisen und der Wärmerückgewinnung und verstehen die Faktoren Druck und Durchmesser und ihre Auswirkungen. Sie lernen, welche Parameter sie kontrollieren müssen und welche Anzeichen auf Probleme hindeuten.
Im praktischen Teil schauen Sie sich gemeinsam mit den Fachleuten den Betrieb und die Kontrolle (Druckprüfung, Plattentausch und Dichtungswechsel) an.

Der Kurs
Der Verband für handwerkliche Milchverarbeitung freut sich, dieses Seminar in Kooperation mit der Staatlichen Fachschule für Milch- und Molkereiwirtschaft anzubieten:

In diesem neuen eintägigen Praxisworkshop stehen Ihnen unabhängige Experten und erfahrene Praktiker Rede und Antwort. Firmenunabhängig und neutral erhalten Einsteiger und “alte Hasen” Hilfestellung.

 

Verwandte Artikel

News

Molkereitechnologischer Grundkurs

Im September 2025 wird erneut ein Molkereitechnologischer Grundkurs in Bad...

News

3rd Dairy Market Innovation Asia Pacific Summit 2025

Der 3rd Dairy Market Innovation Asia Pacific Summit 2025 findet...

News

Zukunftsforum Kunststoffkreislauf 2025

Fraunhofer IVV lädt zum Zukunftsforum Kunststoffkreislauf 2025 nach Berlin ein....

News

Energiewende: Erst die Daten, dann die Taten!

Am 17. Juni veranstaltet die Food-Processing Initiative e.V. ein online-Seminar...

News

Einsatz von Flexibilitäten zur Optimierung der Energieversorgung

      Im Onlineseminar “Einsatz von Flexibilitäten und weiteren...

News

Zukunftsforum Kunststoffkreislauf

Das Deutsche Verpackungsinstitut e. V. (dvi) lädt als Projektpartner des...

Nach oben scrollen