News

Käseland Niedersachsen

Niedersachsen ist ein Milchland und wird immer mehr zum Käseland. 615.781 Tonnen wurden davon 2018 hergestellt.

Jeder vierte deutsche Käse wird mittlerweile in einem der 24 niedersächsischen Milchverarbeitungsunternehmen hergestellt. Mit einer Käseerzeugung in Höhe von 615 781 Tonnen (t) stellt Niedersachsen nach Mitteilung des Landvolk-Pressedienstes 24,4 Prozent der gesamten deutschen Käseproduktion.

Sie stößt auf eine wachsende Nachfrage, denn auch der Pro-Kopf-Verbrauch ist mit mittlerweile 24,2 Kilogramm je Kopf und Jahr nochmals angestiegen, ergänzt die Landesvereinigung der Milchwirtschaft Niedersachsen.

Gut 300.000 t Käse entfallen auf das Segment der Hart-, Schnitt- und Weichkäse, weitere 261 000 t zählen zur Rubrik Speisequark oder Frischkäse. Hier erreichen Niedersachsens Molkereien sogar einen bundesweiten Marktanteil von genau einem Drittel.

Ausgebaut wurde auch die Erzeugung von Pasta filata wie beispielsweise Mozzarella. Mit knapp 45.000 t gehört es in Niedersachsen allerdings noch zu einem kleinen Warensegment.

Die deutschen Verbraucher gelten als Milchfans; für 93 Prozent gehören nach einer aktuellen Umfrage von Kantar Emnid im Auftrag des Milchindustrieverbandes Milchprodukte auf den täglichen Speiseplan, allen voran Käse. Und hier wiederum führt der Gouda die Käsehitparade an, gefolgt von Camembert, Emmentaler und Butterkäse.

Verwandte Artikel

News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
News

Angebot wird nachgebessert

Danone sieht Potenzial in US-Kefirhersteller...
Nach oben scrollen