News

DRV zum Brexit

 

 

 

Der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) begrüßt grundsätzlich das Votum des britischen Unterhauses für eine Verschiebung des Brexit. „Das verringert die Gefahr, dass Großbritannien ohne einen Vertrag aus der Europäischen Union ausscheidet. Ein solcher No-Deal-Brexit wäre eine Katastrophe für die wirtschaftlichen Beziehungen des Landes zur Union“, sagte DRV-Hauptgeschäftsführer Dr. Henning Ehlers.

 

„Gleichwohl ist mit einer Verschiebung allein nichts gewonnen“, machte Ehlers deutlich: „Das Unterhaus hat nun mehrfach gegen Vorschläge votiert. Nun muss die britische Regierung gemeinsam mit ihren europäischen Partnern einen Weg finden, wie die verfahrene Situation endlich gelöst werden kann.“

 

Durch den Brexit sind tausende Arbeitsplätze in Deutschland gefährdet, darunter auch viele in der Landwirtschaft. Ehlers: „Je größer die Unsicherheiten werden, desto größer ist die Gefahr für die wirtschaftliche Entwicklung. Unternehmen brauchen aber Sicherheit, damit sie sich entwickeln und letztlich zum Wohlstand der Gesellschaft beitragen können. Die Entscheidungsträger in der Politik müssen also endlich für verlässliche Rahmenbedingungen sorgen.“

 

 

Verwandte Artikel

News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
News

Angebot wird nachgebessert

Danone sieht Potenzial in US-Kefirhersteller...
Nach oben scrollen