News

Mangel an zypriotischem Halloumi

Käseliebhaber befürchten, dass sich der Mangel an Halloumi aufgrund eines Exportabkommens, das Zypern Anfang des Monats mit China unterzeichnet hat, vergrößern wird.

Die wachsende Beliebtheit von Halloumi ist weitgehend auf das zunehmende Bewusstsein für die gesundheitlichen Vorteile der mediterranen Ernährung zurückzuführen. Ein heißer Sommer in ganz Europa steigerte den Absatz, da Halloumi ein beliebtes Grillgut ist.

In den vergangenen fünf Jahren stiegen die Halloumi-Exporte der Insel um 20 Prozent, allein im Januar wurden 13 Millionen Euro umgesetzt, der Käse gehört zu den drei wichtigsten Exportprodukten.

Nach offiziellen Angaben beliefen sich die Exporte von Halloumi aus der Republik im vergangenen Jahr auf über 20 Millionen Kilogramm. Die Republik exportiert Halloumi in rund 40 Länder, der Hauptmarkt ist Großbritannien, das fast die Hälfte der Exportmenge ausmacht. Mangel an Schaf- und Ziegenmilch, der zusammen mit Kuhmilch die Zutaten für Halloumi bildet, bedeutet, dass die Produktionsmenge Zyperns begrenzt ist.

Zypern hat im Jahr 2014 einen Halloumi als geschützte Ursprungsbezeichnung (gU) beantragt, der seitdem bei der Europäischen Kommission anhängig ist.

Foto: GAZI

Verwandte Artikel

News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
News

Angebot wird nachgebessert

Danone sieht Potenzial in US-Kefirhersteller...
Nach oben scrollen