News

Bakterien für den Pflanzenschutz

Der dänische Innovationsfonds hat Chr. Hansen, der Universität Kopenhagen und dem Danish Technological Institute (DTI) einen Zuschuss gewährt. Die drei Partner arbeiten gemeinsam  an der Entwicklung natürlicher Lösungen für eine nachhaltige landwirtschaftliche Produktion.

Da die weltweite Nachfrage nach Nahrungsmitteln steigt, steht der Agrarsektor vor einer doppelten Herausforderung: Die Produktivität muss steigen, während die Umweltauswirkungen des Sektors verringert werden. Bei dem Entwicklungsprojekt geht es um Bakterienkulturen, die im Pflanzenschutz eingesetzt werden und klassische Pestizide und Düngemittel ersetzen sollen.

Das Projekt “Bac4CroP” ist auf 3,9 Millionen Euro veranschlagt und und läuft nun für vier Jahre.

Verwandte Artikel

News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
News

Angebot wird nachgebessert

Danone sieht Potenzial in US-Kefirhersteller...
Nach oben scrollen