News

Deutlicher Einfluss

 

 

Die Einführung von Phosphat-Rechten hat die niederländische Milchwirtschaft stark erschüttert. Milchproduktion und die Größe des Viehbestands wurden stark  beeinflusst. Der generelle Rabatt von 8,3% auf die Phosphatquoten bedeutete zunächst, dass nicht bodengebundene Milchviehhalter ihren Viehbestand reduzieren mussten. Dies führte im Jahr 2017 zu einer Rekordzahl an Rinderschlachtungen.

Eine hohe Zahl an Rinderschlachtungen wurde jedoch im Jahr 2018 beobachtet. Bis einschließlich des dritten Quartals zählten niederländische Schlachthöfe fast 500.000 Rindereingänge. Das war zwar etwas weniger als im gleichen Zeitraum des Vorjahres, als 521.000 Tiere geschlachtet wurden, ist aber immer noch deutlich mehr als in den Vorjahren.

Verwandte Artikel

News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
News

Angebot wird nachgebessert

Danone sieht Potenzial in US-Kefirhersteller...
Nach oben scrollen