News

Aus- und Fortbildung im Milchwirtschaftlichen Laborwesen

Am 10. September startete die überbetriebliche Ausbildung der Milchwirtschaftlichen Laborantinnen und Laboranten (MiLa) des ersten Ausbildungsjahres am Lehr-, Versuchs- und Fachzentrum für Milchanalytik (LVFZ) in Triesdorf. Die Zahl der neuen Verträge hat mit 59 erneut einen sehr erfreulich hohen Stand innerhalb der letzten zehn Jahre erreicht. Mit bis zu 63 neuen Ausbildungsplätzen gab es in den letzten Jahren in Bayern geringfügig mehr neue Lehrstellen für MiLas als aktuell.

Zudem starteten am 11. September zwölf Studierende ihre Fortbildung zum Milchwirtschaftlichen Labormeister an der Fachschule für Agrarwirtschaft, Fachrichtung Milchwirtschaftliches Laborwesen. Den Studierenden bietet diese Fortbildung umfassende Möglichkeiten zur Entwicklung der beruflichen sowie persönlichen Kompetenzen. Außerdem wird durch erfolgreiches Bestehen der Meisterprüfung die fachliche Eignung zum Ausbilder erlangt.

Die Fachschule wird am 23 Februar.2019 eine Informationsveranstaltung anbieten. Interessierte an der Fortbildung zum Milchwirtschaftlichen Labormeister sind herzlich zu diesem Info-Tag eingeladen. Anmeldung und Info: www.fachschule-milchanalytik.bayern.de

Foto: Quelle LVFZ Triesdorf.

 

Verwandte Artikel

News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
News

Angebot wird nachgebessert

Danone sieht Potenzial in US-Kefirhersteller...
Nach oben scrollen