News

LTO ändert Bezugsbasis

 

Die jährliche Anlieferungsmenge, auf deren Basis der monatliche Milchpreisvergleich vom niederländischen Bauernverband LTO berechnet wird, wurde von 500.000 kg auf 1.000.000 kg pro Jahr verdoppelt. Der Grund dafür ist das Wachstum der durchschnittlichen Betriebsgröße europäischer Milchviehbetriebe.

Diese Erhöhung der jährlichen Bezugsbasis sorgt dafür, dass die berechneten Milchpreise um etwa 20 Cent pro 100 kg gestiegen sind.

Trotz der wachsenden Größe der Milchviehbetriebe beträgt der Durchschnitt in den ausgewerteten Ländern aber nur 682.197 kg Milch. Aufgrund der Verteilung der Betriebsgröße werden neben dem neuen Standard für jede Publikation auch Milchpreise für 500.000 kg und 1.500.000 kg Milch berechnet.

Im Juni-Vergleich lag der durchschnittliche europäische Milchpreis bei einer Lieferung von 1.000.000 kg Milch bei 32,71 € pro 100 kg Milch.

 

 

Verwandte Artikel

News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
News

Angebot wird nachgebessert

Danone sieht Potenzial in US-Kefirhersteller...
Nach oben scrollen