Lactalis hat im Geschäftsjahr 2015 einen Umsatz von 16,7 Mrd. € erzielt (+ 1,2%). Das EBITDA belief sich auf 460 Mio. € und fiel um 3,3% höher aus als 2015. Die Nettoliquidität kam auf 334,4 Mio. €, der Netto-Cashflow auf 924,4 Mio. €. Der Umsatz der Gruppe hat sich zwischen 2005 und 2015 nahezu verdreifacht, das durchschnittliche jährliche Wachstum lag bei 11,6%. Die Investitionen wurden mit 4,1 Mrd. € angegeben.
Die Marken Président, Galbani und Parmalat machten 2015 einen Umsatz von 1,5 Mrd. €, 1,8 Mrd. € und 1,4 Mrd. €. 24% des Geschäfts entfielen auf Käse, 12% auf Joghurt und Desserts, 25% auf Konsummilch, 10% auf Butter und Sahne und 18% auf Industrie- bzw. sonstige Erzeugnisse.
58% des Geschäfts entfielen auf Europa, 21% auf Nordamerika, 7% auf Afrika und den Nahen Osten und 15% auf den Rest der Welt.
Erfasst wurden 2015 14,6 Mrd. l Milch, davon 5 Mrd. l in Frankreich. Verarbeitet wurde der Rohstoff in 230 Betrieben in 43 Ländern, davon 65 in Frankreich. Von den 75.000 Mitarbeitern waren 15.000 in Frankreich, 11.300 in Europa (4.850 in Italien), 18.900 in den Amerikas, 10.700 in Ozeanien und Asien, 9.900 in Afrika und 5.700 in der GUS angestellt.
Das Anlagevermögen hat Lactalis in 2915 mit 9,4 Mrd. € ausgewiesen, das Eigenkapital stand mit 4,9 Mrd. € in der Bilanz. Die Gesamt-Verbindlichkeiten beliefen sich auf 9,4 Mrd. € bei einer Bilanzsumme von 15,4 Mrd. €. Vom Produktionswert in Höhe von 16,7 Mrd. € entfielen 10,1 Mrd. € auf Rohstoffe und 2,1 Mrd. € auf Personalkosten. Ausgewiesen wurden in der Konzernbilanz ein operatives Ergebnis von 1,1 Mrd. € und ein Jahresüberschuss von 432 Mio. €.