News

TSW mit Biogasantrieb

 

Die norwegische Molkerei Tine stellt ihre Transportflotte auf erneuerbare Energien um. Dies sieht eine Kooperationsvereinbarung mit dem Biogasproduzenten Air Liquide/Skagerak Energi vor, einem Joint Venture des französischen Gaseherstellers Air Liquide mit der Statkraft-Tochter Skagerag Energi.

 

Bis zum Jahr 2022 nimmt Tine 50 Milchsammelfahrzeuge in Betrieb, die mit Biogas angetrieben werden. Das Biogas wird vor allem aus Rindergülle produziert. Die Tankwagen stellt Scania her. Bis zum Jahr 2025 will Tine alle Fahrzeuge auf Erneuerbare umstellen, dabei sollen auch Hybridantriebe, Strom und Wasserstoff zum Einsatz kommen.

 

Tine hat in einem Projekt “#Kukraft” zwei Biogas-Tankfahrzeuge getestet und dabei mit Greve Biogass zusammengearbeitet. Der Dung einer Kuh liefere genug Biogas, um einen PKW rund 25.000 km anzutreiben, so Tine. Das Unternehmen legt mit seinen Schwertransportern im Jahr rund 58 Mio. km zurück, daher könnten knapp 18.000 Kühe notwendig, um die Transporte anzutreiben.

 

Foto: Tine

Verwandte Artikel

News

Authentisch gut

ANZEIGE Fattorie Garofalo bringt Mozzarella di Bufala Campana g. U....
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
Nach oben scrollen