News

Milchwirtschaft im Lande halten

Der neue Agrar-Staatssekretär in NRW, Dr. Heinrich Bottermann, bezeichnete auf dem am 7. September von der Landesvereinigung der Milchwirtschaft Nordrhein-Westfalen organisierten  11. Forum Milch NRW in Werl die Milchwirtschaft als tragende Säule der Wirtschaft in ländlichen Räumen. Die neue Landesregierung habe das Ziel, die Milchwirtschaft im Land zu halten, so Bottermann. Dafür müsse Verlässlichkeit gegeben sein, Betriebe, die in die quotenlose Zukunft investiert haben, dürften nicht mit einer neuen Mengenregelung überzogen werden.

Die Milchindustrie soll aus Sicht Bottermann weniger auf den Export als auf Qualitätsführerschaft und Regionalität setzen. Parallel soll die Stellung der Milcherzeuger gegenüber dem Handel verbessert werden. Bottermann nannte hier Erzeugerorganisationen, deren Möglichkeiten zu wenig genutzt würden. Auf Lieferverträge eingehend erklärte der Politiker, dass Regelungen ohne Mengenangaben nicht geeignet sind, Überschusssituationen zu begegnen. Die Landwirte müssten so früh wie möglich erkennen können, wenn die Märkte in Schieflage geraten, sagte Bottermann.

Verwandte Artikel

News

Authentisch gut

ANZEIGE Fattorie Garofalo bringt Mozzarella di Bufala Campana g. U....
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
Nach oben scrollen