News

EU-Drittlandsexporte in 2016

Die Käseexporte der EU sind im letzten Jahr um 11% auf 796.800 t gestiegen. Damit konnten die Käseausfuhren erstmals seit dem bisherigen Höchststand von 784.300 t im Jahr 2013, indem das russische Embargo verhängt wurde, steigen. Das Exportwachstum war getragen von steigenden Verkäufen an die USA (+ 2%), Japan (+ 15%), Saudi Arabien (+ 16 %), Australien (+ 15%), die Arabischen Emirate (+ 11%) und den Libanon (+ 10%). Mexiko kaufte mit 17.800 t um 60% mehr EU-Käse als im Vorjahr.

 

Die Einfuhren von Drittlandskäse in die EU stiegen im letzten Jahr um 15% auf 70.000 t.

 

Die MMP-Ausfuhren der EU gingen in 2015 um 17% auf 574.200 t zurück. Dies war vor allem Algerien zuzuschreiben, das Land mit nur 90.600 t MMP kaufte (- 17%); in 2014/15 sank die Nachfrage nach EU-MMP in Algerien um insgesamt 37,6%. China nahm im vergangenen JAhr 51.100 t MMP aus der EU auf (- 6%), Ägypten kaufte 43.600t MMP (- 25%).

 

Die VMP-Exporte der EU, die in 2015 einen Höchststand von 400.100 t erreicht hatten, sanken im letzten Jahr um 17% auf 380.400 t.

 

Die Butterausfuhren der EU in Drittländer legten um 20% auf 162.000 t zu.

 

Verwandte Artikel

News

Authentisch gut

ANZEIGE Fattorie Garofalo bringt Mozzarella di Bufala Campana g. U....
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
Nach oben scrollen