News

Schweiz: Käseexporte sinken

Die Schweizer Käseexporte sanken im Mai auf 4.451 t. Verluste verzeichneten besonders die Sortenkäse und Frischkäse. Dennoch wurden von Januar bis Ende Mai total 6% mehr Käse exportiert als im Vorjahr. Die Käseimporte stiegen im Mai leicht um 4,1% gegenüber Mai 2014 an. Kumuliert wurden seit Jahresbeginn 2,1% mehr importiert als im Vorjahr.

Im LEH legte Importkäse mengenmäßig um 2,6 Prozent zu, während bei Schweizer Käse ein Rückgang um 0,3 Prozent verzeichnet wurde. Umsatzmäßig konnte der Schweizer Käse mit 1,8 Prozent mehr zulegen als der ausländische mit 0,4 Prozent. Grund dafür ist, dass der Durchschnittspreis des Schweizer Käses um 2,1 Prozent auf 17,37 Franken pro Kilo angestiegen ist, während der ausländische im Schnitt  16,63 Fr./kg kostete (-2,2 Prozent). Insgesamt betrug im ersten Quartal der Anteil ausländischer Käse 30,2 Prozent der Gesamtverkaufsmenge.

 

Verwandte Artikel

News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
News

Angebot wird nachgebessert

Danone sieht Potenzial in US-Kefirhersteller...
Nach oben scrollen