News

Milch- und Fleischkonsum zu hoch?

Chatham House, einer der weltweit führenden „Think Tank“ mit Sitz in London, kommt in einer neuen Studie zu dem Ergebnis, dass der Fleisch- und Milchkonsum in der westlichen Diät große Auswirkungen auf den Klimawandel hat. Die britischen Wissenschaftler schätzen den Beitrag der Viehhaltung zum weltweiten Klimagasausstoß auf 14,5% (die FAO sprach bisher von 18%). Bei einem weiteren Ansteigen des Mopro- und Fleischverbrauchs, so wie er sich für die kommenden 40 Jahre abzeichnet, sei ein Abwenden einer gefährlichen Erderwärmung von über 2 °C nicht zu machen. Selbst deutliche Verbesserungen der CO2 Bilanz in der landwirtschaftlichen Produktion würden die negativen Auswirkungen des massiven Mehrverbrauchs an Milch und Fleisch nicht ausgleichen können. Daher sei eine Verringerung des Konsums notwendig.

 

 

 

 

Verwandte Artikel

News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
News

Angebot wird nachgebessert

Danone sieht Potenzial in US-Kefirhersteller...
Nach oben scrollen