News

Österreichische Heumilchwirtschaft auf Wachstumskurs

Für die österreichische Heumilchwirtschaft hat sich 2014 erfolgreich entwickelt. „Unser Ziel ist es, die Nachfrage nach österreichischer Heumilch zu steigern und die Wertschöpfung für unsere Bauern zu sichern und auszubauen. Das ist uns im Vorjahr wieder gelungen“, bilanziert Karl Neuhofer, Obmann der ARGE Heumilch. So war Heumilch 2014 zu 100 % n der Vermarktung. Der Heumilchzuschlag für die Lieferanten betrug 5 Cent/kg; der für Bioheumilch erreichte 15 Cent/kg. Neuhofer: „Bei einer Produktion von 430 Millionen Kilogramm Milch erzielten wir 2014 einen Mehrwert von 17 Millionen Euro für unsere Heumilchbauern. Diesen Wert wollen wir weiter verbessern.“ Heumilchprodukte erzielten ein Umsatzplus von 7,5 %, im Bereich Heumilchkäse waren es sogar 9 %. 2015 werde sich die ARGE Heumilch u. a. stark auf die Zusammenarbeit mit dem gesamten Lebensmittelhandel konzentrieren, erklärt Andreas Geisler, Koordinator der ARGE Heumilch. Derzeit sind rund 500 Heumilchprodukte erhältlich. „Außerdem werden wir unsere erfolgreichen Marketingaktivitäten fortsetzen. Im Mittelpunkt steht die Kommunikation der inneren Werte von Heumilch: Genuss und Nachhaltigkeit.“

Foto: ARGE Heumilch

 

 

 

Verwandte Artikel

News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
News

Angebot wird nachgebessert

Danone sieht Potenzial in US-Kefirhersteller...
Nach oben scrollen