Unter dem Motto „Frische bei Kaufland“ positioniert sich der Handelsriese neu, mit einer aufmerksamkeitsstarken 360-Grad-Kommunikation, die von TV und Online über Radio, Print und Social Media bis in die Filiale hineinreicht. Herzstück der Kampagne ist ein TV-Spot, in dem ein Reporter live vor einer Kaufland-Filiale steht und die „Frischewochen“ verkündet. Was folgt, ist ein inszenierter Ansturm: Menschen strömen in den Markt, die Regale glänzen vor frischem Obst, Gemüse, Fleisch, Fisch – und natürlich auch Molkereiprodukten. Begleitet wird die Szene von einer augenzwinkernden Hommage an den 90er-Jahre-Hit Everybody der Backstreet Boys – neu interpretiert als „Frische bei Kaufland“.
„Frische ist bei Kaufland weit mehr als ein Versprechen an unsere Kunden – sie ist ein zentraler Bestandteil unserer Unternehmens-DNA“, betont Stefan Hoppe, Vorsitzender der Geschäftsleitung von Kaufland Deutschland. Hinter der Kampagne steht nicht nur Marketing, sondern ein technischer und logistischer Unterbau, der Frische als Prozess begreift. Kaufland investiert massiv in moderne Logistikstrukturen, die auf Geschwindigkeit und Präzision ausgelegt sind. In den Lagern sorgt automatisierte Robotertechnik für effiziente Warenströme – entscheidend, um empfindliche Frischeprodukte wie z. B. Milch, Joghurt oder Käse möglichst schnell in die Kühlregale zu bringen.