Die weltweiten Milchanlieferungen beliefen sich im Juli auf durchschnittlich 775,5 Millionen Liter pro Tag, was einem Anstieg von 14,7 Millionen Litern pro Tag (+1,9 %) in den ausgewählten Regionen gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres entspricht.
Die Milchlieferungen in der EU kamen im Juli auf durchschnittlich 392,8 Mio. Liter pro Tag, was einen geringfügigen Rückgang von 0,2 Mio. Litern pro Tag (-0,1 %) im Vergleich zum Vorjahresmonat bedeutet.
Betrachtet man die EU-Zahlen im Einzelnen, so verzeichnete Italien mit -42,43 Litern (4,1 %) den stärksten Rückgang gegenüber dem Vorjahresmonat, gefolgt von Belgien mit einem Minus von 25 Millionen Litern (-6,5 %) und Deutschland mit einem Minus von 23 Millionen Litern (-0,9 %). Allerdings gab es große Unterschiede zwischen den einzelnen Ländern, wobei die irische Milcherzeugung um 35 Millionen Liter (3,6%) und die polnische um 32,85 Millionen Liter (3,0%) zunahm.
Im Vereinigten Königreich lag die tägliche Anlieferung im Juli bei durchschnittlich 42,2 Millionen Litern pro Tag, was einem Anstieg von 5,0 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Abb.: Pixabay