Verpackung
Quelle: Greiner Packaging

CUBO und Click In Siegeldeckel

Nachhaltigkeit, Innovation und Funktionalität: mit dieser Kombination hat Greiner Packaging die Jury der Green Packaging Star Awards 2025 überzeugt. In gleich zwei Kategorien konnte sich das Unternehmen durchsetzen: Der CUBO wurde als „Umweltfreundliche Logistiklösung“ ausgezeichnet, der Click In Siegeldeckel erhielt den Preis in der Kategorie „Lösungen zum Schutz von Lebensmitteln“. Diese Ehrungen unterstreichen einmal mehr das Engagement des Verpackungsherstellers für nachhaltige und anwenderorientierte Verpackungslösungen.

CUBO
Mit dem neuen Verpackungsdesign CUBO setzt Greiner Packaging auf eine quadratische Form, die im Vergleich zu herkömmlichen runden Bechern zahlreiche Vorteile bietet. Dank der optimierten Stapelbarkeit können bis zu 35 Prozent mehr Becher pro Palette transportiert werden, was Lagerflächen effizienter nutzt und den Transportaufwand erheblich reduziert. Hochgerechnet auf eine Jahresproduktion von 25 Millionen Bechern entspricht das einer Einsparung von rund 160 Lkw-Fahrten. Gleichzeitig bietet die Formgebung zusätzliche Möglichkeiten für Markenauftritte: Die flächigen Seiten erlauben eine besonders gute Sichtbarkeit im Regal sowie großzügigen Platz für Branding und Produktinformationen. Auch in puncto Material und Verarbeitung überzeugt der CUBO mit Flexibilität. Er kann aus PP, PET oder r-PET hergestellt werden und lässt sich durch verschiedene Dekorationstechniken wie In-Mold Labelling, Sleeves oder Karton-Kunststoff-Kombinationen (etwa Greiner Packaging K3) gestalten.

Click In Siegeldeckel
Greiner Packaging hat den bewährten Siegeldeckel neu interpretiert: Der Click In Siegeldeckel schützt Lebensmittel zuverlässig vor Verschütten oder vorzeitigem Verderben, geht aber einen entscheidenden Schritt weiter. Nach dem Öffnen lässt er sich einfach wieder verschließen, und ein hörbares „Klick“ signalisiert, dass der Becher nun sicher verschlossen ist – selbst wenn der Becher einmal kippt oder umfällt. So bleiben Produkte geschützt und länger frisch, und Verbraucher können sie unterwegs oder zuhause bedenkenlos lagern.

Die bekannten Vorteile des klassischen Siegeldeckels bleiben erhalten: Er spart Material, da auf zusätzliche Siegelfolien verzichtet wird, und Becher sowie Deckel bestehen aus demselben Material.

 

 

 

 

 

Verwandte Artikel

Markt

EU-Milchpreis im August

Milchmarkt-Beobachtungsstelle meldet 0,7%ige Steigerung...
Unternehmen

Wechselkurse drücken das Ergebnis

Nestlé berichtet über die ersten drei Quartale des laufenden Geschäftsjahres...
Länderbericht

Fast 12% Wachstum

Der Markt für pflanzliche Mopro-Alternativen in Indien...
Länderbericht

Förderung durch die EU

190 Millionen Euro, unter anderem für die nigerianische Milchwirtschaft...
Hersteller

Ausgezeichnet

Beim Skandinavischen Käsewettbewerb sahnte die Thise Mejeri gleich zehn Pokale...
Ausbildung

Beste Ausbilderin des Jahres

Auszeichnung für Elisabeth Hörr von der Molkerei Gropper...
Nach oben scrollen