Bildquelle: Kaeser
Technik
Quelle: Kaeser

Kaeser Kompressoren auf der drinktec

 

 

In Zeiten gestiegener Energiepreise steht die Getränke- und Liquid-Food-Industrie vor erheblichen Herausforderungen. Daher spielt die energieeffiziente Bereitstellung von Druckluft eine entscheidende Rolle. Ob international agierender Getränkehersteller oder familiengeführter Produzent flüssiger Lebensmittel – die Drucklufterzeugung muss wirtschaftlich sein, und die Versorgung zuverlässig und nachhaltig erfolgen.

CBS Schraubengebläse mit Sigma Profil

Mit den CBS Schraubengebläsen setzt Kaeser einen neuen Maßstab in Sachen Effizienz und Platzbedarf. Die Version SFC ist mit integriertem Frequenzumrichter und mit Synchron-Reluktanzmotor ausgestattet. Die innovativen Schraubengebläse zeichnen sich nicht nur durch ihr energiesparendes Antriebskonzept aus, sondern auch durch die durchdachte und kompakte Bauweise, bei der alle Wartungsarbeiten von vorne durchgeführt werden können. So ist selbst mit kompletter Elektrik eine Side-by-Side-Aufstellung möglich. CBS-Gebläse – perfekt zum Belüften, Mischen und für den schonenden Transport von Flaschen, Dosen und Verpackungen.

Drehzahlgeregelter Kolbenkompressor i.Comp 8/9

Der i.Comp 8/9 von Kaeser überzeugt durch sein neuartiges Antriebskonzept. Unter der rotationsgesinterten PE-Haube verbirgt sich ein ölfreier Kolbenkompressor mit drehzahlgeregeltem Motor, der immer genau die Menge an Druckluft liefert, die tatsächlich gebraucht wird. Bei den i.Comp Tower-T Versionen sind Kompressorblock, Druckluftbehälter, Kältetrockner und die Steuerung Sigma Control 2 unter einem Gehäuse-Komplettsystem anschlussfertig zusammengefasst. Deshalb sind sie optimal geeignet für Anwendungen wie das Abfüllen von Getränken, Reinigungs- und Trocknungsverfahren sowie zur Prozesssteuerung.

Reine und trockene Druckluft

Die Energiespar-Kältetrockner Secotec und die kaltregenerierenden Adsorptionstrockner i.DC sind perfekt auf Kompressoren von Kaeser abgestimmt. Das Ergebnis: zuverlässige Drucklufttrocknung bei maximaler Effizienz – für dauerhaft optimale Leistung.

Mit dem Öl-Wasser-Trenner Aquamat definieren wir die Kondensataufbereitung neu. Dank der innovativen Steuerung Aquamat Control wird die Prozessführung aktiv überwacht, die Instandhaltung planbar gemacht und für höchste Sauberkeit gesorgt.

Verwandte Artikel

Markt

12% Absatz-Anteil

Konsummilchproduktion in Nordrhein-Westfalen...
Markt

Mintel Zukunftsreport 2026

Klare Grenzen zwischen konventionellen Lebensabschnitten verschwinden...
Technik

Das Beste aus beiden Welten 

Provisur und MULTIVAC bündeln Know-how...
Markt

EU-Milchpreis im August

Milchmarkt-Beobachtungsstelle meldet 0,7%ige Steigerung...
Unternehmen

Wechselkurse drücken das Ergebnis

Nestlé berichtet über die ersten drei Quartale des laufenden Geschäftsjahres...
Länderbericht

Fast 12% Wachstum

Der Markt für pflanzliche Mopro-Alternativen in Indien...
Nach oben scrollen