Die weltweiten Milchanlieferungen beliefen sich im Juni auf durchschnittlich 795,5 Millionen Liter pro Tag, was einem Anstieg von 14,3 Millionen Litern pro Tag (+1,8%) in den wichtigsten Regionen gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht. Mit Ausnahme von Australien und der EU verzeichneten alle Regionen einen Anstieg der Mengen im Vergleich zum Vorjahr.
Die Milchlieferungen in der EU beliefen sich im Juni auf durchschnittlich 409,5 Millionen Liter pro Tag, was einem leichten Rückgang von 0,3 Millionen Litern pro Tag (-0,1 %) gegenüber dem Vorjahresmonat entspricht. Betrachtet man die EU-Zahlen im Einzelnen, so verzeichnete Deutschland mit 56 Millionen Litern (-2,1 %) den stärksten Rückgang gegenüber dem Vorjahresmonat, gefolgt von Belgien mit 31 Millionen Litern (-8,1 %). Allerdings gab es große Unterschiede zwischen den Ländern, z.B. nahm die irische Milcherzeugung um 51 Millionen Liter (4,9 %) zu.

Märkte
- Roland Sossna
Quelle: AHDB Dairy