Analytik
Quelle: Qlip

Aminosäure-Akkreditierung

Qlip, Spezialist für Analyse, Inspektion und Zertifizierung der Milchkette, hat mit Wirkung vom 6. August die offizielle Genehmigung erhalten, das Paket AN4015e, das 15 Aminosäuren enthält, zu akkreditieren. Dies betrifft in den Matrices Milch, Milchprodukte, Proteinhydrolysat und Säuglingsnahrung die folgenden Aminosäuren: Alanin, Arginin, Asparagin+Asparaginsäure, Glutaminsäure+Glutamin, Glycin, Histidin, Isoleucin, Leucin, Lysin, Phenylalanin, Prolin, Serin, Threonin, Tyrosin und Valin.

Seit dem 1. Juni 2022 ist Ansynth, ein Spezialist für Aminosäureanalysen, offiziell Teil von Qlip und an seinem Hauptstandort in Zutphen vollständig integriert. Damit erweitert sich das Portfolio um ein breites Spektrum an Analysen von Aminosäuren, Maillard-Reaktionsprodukten, biogenen Aminen, Verunreinigungen und der Europäischen Pharmakopöe-Methode in Lebensmitteln, Futtermitteln und Medizinprodukten.

Verwandte Artikel

Markt

Preise haben sich angeglichen

Ornua kommentiert die aktuelle Mopro-Handelsentwicklung...
Länderbericht

Auch Mopro betroffen

Schweiz: 44 Produktrückrufaktionen in 2024...
Länderbericht

Handel macht sich keine Freunde

Wie reagieren Rohmilch-Lieferanten für den Frischemarkt auf den Preisverfall?...
Markt

Vertragspflicht würde Milcherzeuger stärken

MEG Milch Board begrüßt Entscheidung des EU-Parlaments...
ZuivelNL

ZuivelNL: KW 42

Butter-Notierung gibt wieder nach...
Markt

Drei zentrale Trends

Lebensmittel- und Getränkeindustrie steht 2026 erneut vor einem Wandel...
Nach oben scrollen