Beim Ideenwettbewerb TROPHELIA Deutschland werden seit 2010 die besten Ideen für innovative Lebensmittelprodukte gesucht, die auch in ökologischer Hinsicht überzeugen. Der Forschungskreis der Ernährungsindustrie e. V. (FEI) fordert ab sofort wieder Teams von Studierenden an deutschen Hochschulen auf, sich mit ihrer Produktidee für TROPHELIA Deutschland 2026 anzumelden.
Teilnehmen können Studentinnen und Studenten der Lebensmittelwissenschaften sowie von angrenzenden Disziplinen, die an ihrer Hochschule fachlich betreut werden. Im Team entwickeln sie Ideen für nachhaltig produzierte Food-Innovationen. Anmeldungen von Teams nimmt der FEI bis zum 5. Dezember 2025 (12:00 Uhr) – ausschließlich online – entgegen.
Zum Online-Anmeldeformular für TROPHELIA 2026: https://www.fei-bonn.de/trophelia-anmeldungen
Von den angemeldeten Teams werden bis zum 22. Januar 2026 (12:00 Uhr) die Produktdossiers erwartet, in denen die Ideen umfassend beschrieben werden. Diese werden anschließend von einer unabhängigen Jury bewertet. Aufgrund der Dossier-Bewertungen werden bis Mitte März die sechs besten Teams ausgewählt, die am 22. April 2026 ihre Produktideen beim Finale in Bonn von TROPHELIA Deutschland 2026 präsentieren können.
Nähere Informationen zu der Ausschreibung finden sich unter www.fei-bonn.de/trophelia-2026.