Noch immer kämpft die Schweizer Handelskette Migros mit Lieferengpässen bei Käse. Bereits Mitte Juni waren die Kühlregale teilweise nicht voll bestückt. Der Grund: ist ein IT-Problem bei der Migros-Tochter Elsa, die Reifung und Verarbeitung von Käse übernimmt. Migros reagierte mit alternativer Beschaffung von Produkten. Um die Regale nicht allzu leer aussehen zu lassen, wurde noch lieferbarem Käse mehr Regalplatz gegeben.
Vollständig behoben ist die IT-Panne immer noch nicht. Die Ursache des Problems ist ein Kran im Elsa-Käselager in Ursy. Mit bis zu 10.000 t Durchsatz. Von dort aus beliefert Elsa die Filialen von Migros mit Käse. Das Fördergerät arbeitet unregelmäßig oder gar nicht.
Die IT-Panne und damit die Käse-Krise ausgelöst hat eine Systemumstellung bei der Elsa Group Anfang Juni, wie die Migros bereits Mitte Juni erklärte. Parallel umgesetzte Maßnahmen zeigen inzwischen Wirkung. „Abgesehen von einzelnen und vorübergehenden Lücken bei Hart- und Schnittkäse ist das gesamte Sortiment im üblichen Rahmen vorhanden – alle anderen Milchprodukte sind wieder verfügbar“, erklärt Migros.