News

Chancen in Indonesien

Täglich ein Glas Milch für alle 70 Millionen Schulkinder. Dieser Plan des neuen indonesischen Präsidenten Prabowo Subianto stellt eine enorme Chance für den inzwischen relativ kleinen Milchsektor des Landes dar. Um die Nachfrage zu befriedigen, sind eine signifikante Steigerung der einheimischen Produktion sowie eine Erhöhung der Importe erforderlich. Aber auch abgesehen von dem Vorhaben des neuen Regierungschefs sieht FrieslandCampina große Wachstumschancen in dem Land.

Nahe gelegene Milchexportländer wie Australien und Neuseeland träumen bereits von Absatzmöglichkeiten. Aber ob sich damit tatsächlich viel Geld verdienen lässt, bleibt abzuwarten, meint Berend van Wel, Geschäftsführer von Frisian Flag Indonesia (FFI). “Wenn es klappt, geht es um riesige Summen. Aber die Gewinnspannen werden gering sein.“ Frisian Flag Indonesia könnte aber einer der größten Standorte von FrieslandCampina werden, was das Volumen angeht.

 

Foto: FrieslandCampina

Verwandte Artikel

Nachhaltigkeit

Zusätzlicher Zinsbonus

Zweiter Förderbaustein für die Erstellung von Klimabilanzen...
Handel

Essen ist fertig

EHI-Studie Handelsgastronomie: Auf Wachstumskurs mit vielen Zukunftsszenarien....
Sortiment

Bio-Mopros bleiben gefragt

Die aktuellen Zahlen der RollAMA in Österreich zeigen Stabilität und...
Messen

Handwerkliche Käsekunst

Auf der "Cheese Berlin" stehen diesmal die Internationale Käsespezialitäten im...
Zulieferer

Neues F&E-Zentrum

Lallemand Specialty Cultures weiht Labor in Rennes ein...
Verpackung

„Think Inside The Box“

Flüssigkeitskarton-Branche setzt Zeichen für nachhaltige Verpackung...
Nach oben scrollen