Der Weltmilchtag, der traditionell am 1. Juni begangen wird, ist nicht nur Anlass, auf die Bedeutung der Milch als Lebensmittel hinzuweisen, sondern auch einen genaueren Blick auf die Milchwirtschaft zu werfen. In unserem Nachbarland Österreich soll ein neues Gütesiegel-Modul „Tierhaltung plus“ von der AMA-Marketing (Agrarmarkt Austria) den Milchkühen mehr Bewegung, erweitertes Gesundheitsmonitoring und palmölfreies Futter (aus Europa) bieten. Österreichs Konsumenten sollen sich darauf verlassen können, dass die Qualitätsmilch hochwertig erzeugt und unabhängig kontrolliert wird. Das Label „Tierhaltung plus”, das von der Milchwirtschaft gemeinsam mit der AMA-Marketing entwickelt wurde und weitere wichtige Schritte in eine verbesserte Tierhaltung bedeuten, wird seit Jahresbeginn sukzessive ausgerollt. In diesen Tagen wird das neue Label schrittweise auch für Konsumentinnen und Konsumenten auf den Verpackungen von Milch und Milchprodukten im Lebensmittelhandel sichtbar.

Bildquelle: Foto: AMA-Marketing/Hobel
News
- Hans Wortelkamp
Quelle: AMA Marketing, Österreich