Bildquelle: Foto: AMA-Marketing/Hobel
News
Quelle: AMA Marketing, Österreich

Zum Tag der Milch (2)

Der Weltmilchtag, der traditionell am 1. Juni begangen wird, ist nicht nur Anlass, auf die Bedeutung der Milch als Lebensmittel hinzuweisen, sondern auch einen genaueren Blick auf die Milchwirtschaft zu werfen. In unserem Nachbarland Österreich soll ein neues Gütesiegel-Modul „Tierhaltung plus“ von der AMA-Marketing (Agrarmarkt Austria) den Milchkühen mehr Bewegung, erweitertes Gesundheitsmonitoring und palmölfreies Futter (aus Europa) bieten. Österreichs Konsumenten sollen sich darauf verlassen können, dass die Qualitätsmilch hochwertig erzeugt und unabhängig kontrolliert wird. Das Label „Tierhaltung plus”, das von der Milchwirtschaft gemeinsam mit der AMA-Marketing entwickelt wurde und weitere wichtige Schritte in eine verbesserte Tierhaltung bedeuten, wird seit Jahresbeginn sukzessive ausgerollt. In diesen Tagen wird das neue Label schrittweise auch für Konsumentinnen und Konsumenten auf den Verpackungen von Milch und Milchprodukten im Lebensmittelhandel sichtbar.

Verwandte Artikel

Verbände

Falsche Richtung

Das Europäische Parlament hat in Straßburg im Rahmen der Novellierung...
Länderbericht

Eine besondere Wertschätzung

Milchprodukte und Käse treiben Österreichs Agrarexporte – Deutschland bleibt Kernmarkt....
Handel

Lidl zieht nach

Lidl Deutschland reduziert dauerhaft die Preise für zahlreiche Käsesorten der...
Unternehmen

Milch sponsort Tennis

a2 Milk Co. beliefert die Australian Open 2026...
Länderbericht

Ambitionierte Ziele

Indonesien will Milchproduktion vervierfachen...
Markt

140% Wachstum erwartet

Der europäische Markt für pflanzlichen Milchersatz...
Nach oben scrollen