News

Mengenwachstum jetzt bremsen

Überschussmengen am Markt, sinkende Erzeugerpreise und “viel zu geringe Erzeugereinkommen”. Dieses Problem ziehe sich wie ein roter Faden durch die Entwicklung des Milchsektors und präge auch die aktuelle Lage, so das European Milk Board auf der heutigen Pressekonferenz in Paris im Umfeld des Salon de l’Agriculture. „Die Milcherzeuger in Europa erleben aktuell wieder einen Preisverfall, der die Betriebe in Gefahr bringt“, so der EMB-Vorsitzende Kjartan Poulsen. Nach einer kurzen, außergewöhnlichen Periode mit teilweise kostendeckenden Preisen sorgten gesteigerte Milchanlieferungen und Nachfragerückgang erneut für ein schädliches Ungleichgewicht auf dem Markt. Auf der Pressekonferenz forderte EMB, dass die EU-Kommission den Markt von der Monitoringstelle prüfen lassen und angemessene Mengenreduktionen einleiten soll.

„Das Marktklima ist rau“, so der französische Vertreter des EMB-Vorstandes, Boris Gondouin.  Die Politik in vielen europäischen Ländern lasse es zu, dass Handelsketten besonders seit der Covidkrise und dem Krieg in der Ukraine durch Preisdumping mit ihren Handelsmarken nationale und faire Marken, die von Milchbauern selbst in den Handel gebracht werden, aus den Regalen drängen. Gegen dieses unfaire Geschäftsgebaren laufen in Europa Protestaktionen von verschiedenen Organisationen und Erzeugerbranchen, wie Anfang Februar in Belgien und Frankreich, so EMB.

Wie EMB weiter feststellt, müsse die Position der Erzeuger am Markt aktiv gestärkt werden. „Der Sektor braucht starke, horizontale Erzeugerorganisationen, die mit mehreren Molkereien jeweils verhandeln. Dies muss auch von der Politik unterstützt und vorangetrieben werden. Am besten wären auch länderübergreifende Erzeugerorganisationen, damit große Marktgebiete abgedeckt werden können“, so Kjartan Poulsen, der gleichzeitig Europas Milcherzeuger dazu aufruft, sich geeigneten Erzeugerorganisationen anzuschließen und dadurch deren Wirkung und Verhandlungsmacht zu erhöhen.

Verwandte Artikel

News

Authentisch gut

ANZEIGE Fattorie Garofalo bringt Mozzarella di Bufala Campana g. U....
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
Nach oben scrollen