Auf einem Treffen der Projektgruppe Dairy 4 Future in Nordirland wurden Ergebnisse einer zweijährigen Studie über Nachhaltigkeit in der Milcherzeugung vorgestellt. Das Projekt umfasst 12 atlantische Regionen aus 8 Ländern, darunter Nordirland, Schottland, England, Wales, Irland, Frankreich, Spanien und Portugal. Daten wurden in 100 Milcherzeugerhöfen erhoben. Ziel des Projekts Dairy 4 Future war es, die Wettbewerbsfähigkeit, Nachhaltigkeit und Widerstandsfähigkeit von Milchviehbetrieben im Atlantikgebiet zu verbessern, konzentriert hat sich das Projekt auf vier Schlüsselthemen: die Analyse der Stärken und Schwächen des Milchsektors im Atlantikgebiet, die Förderung der wirtschaftlichen Widerstandsfähigkeit des Milchsektors, die Verbesserung der Effizienz der Ressourcennutzung und die Festlegung nachhaltiger Milchwirtschaftssysteme für die Zukunft. Ergebnisse wurden in eine Broschüre mit dem Titel “Lessons learnt from the Dairy 4 Future project” zusammengestellt.
Das atlantische Gebiet umfasst 80.000 Milchviehbetriebe mit 100.000 Landwirten und Arbeitnehmern, beschäftigt weitere 70.000 Menschen in Molkereibetrieben und macht 23 % der europäischen Milchproduktion aus.