News

So schmeckt die Zukunft

Start ist morgen, 20.01.2023. Dann eröffnet nach zweijähriger Pause wieder die Internationale Grüne Woche für zehn Tage ihre Tore. Auch die deutsche Lebensmittelwirtschaft ist mit dem Motto “Wie schmeckt die Zukunft?” dann auch wieder dabei. Auf dem 700 Quadratmeter großen Gemeinschaftstand der Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) und des Lebensmittelverbands Deutschland in Halle 3.2 präsentieren sich insgesamt neun Partnerunternehmen und ein Dutzend Start-ups. Trotz der bestehenden Herausforderungen und Belastungen der Branche durch hohe Rohstoffkosten und Energiepreise setzt die Branche weiter auf Innovation und Nachhaltigkeit. Bioprodukte sind einmal mehr ein wichtiger Baustein, aber keineswegs der einzige. Andere Möglichkeiten, ressourcenschonender und klimafreundlicher zu werden, und damit auch einem immanenten Kundenbedürfnis zu entsprechen, sind zum Beispiel klimaneutrale Produktion, die Rohstoffzertifizierung, pflanzenbasierte Lebensmittel, vollständig recycelbare Verpackungen oder der Einsatz von innovativen Technologien wie Fermentation bis zu neuen Züchtungsmethoden.

Verwandte Artikel

News

Authentisch gut

ANZEIGE Fattorie Garofalo bringt Mozzarella di Bufala Campana g. U....
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
Nach oben scrollen